Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2015; 20(06): 257-261
DOI: 10.1055/s-0034-1398889
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ambulante Chirurgie in Universitätskliniken: Diversifikations- oder Hedging-strategische Planungsprämisse?

Outpatient Surgery in University Hospitals: Diversification Strategy or Hedging Strategy as a Planning Assumption?
M. Teschner
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 March 2015 (online)

Zusammenfassung

Zielsetzung: Die ambulante Chirurgie spielt in Deutschland eine zunehmend wichtigere Rolle. Es stellt sich die Frage, ob dafür in den strategischen Planungen von Universitätskliniken Diversifikationsstrategien oder Hedging-Strategien konzipiert werden sollten.

Methodik: Vor dem Hintergrund umweltanalytischer Aspekte und exemplarischer Untersuchungen wird eruiert, ob als Planungsprämisse eine generelle Einteilung vorgenommen werden kann.

Ergebnisse: In Deutschland ist der Anteil ambulanter Operationen an Kliniken derzeit gering, mit einer Zunahme des Bedarfs wird allerdings gerechnet. Demografische und kulturelle Aspekte lassen auf die Notwendigkeit einer Planung als Diversifikationsstrategie schließen. Volkswirtschaftliche Aspekte sowie ein internationaler Vergleich hingegen lassen den Schluss auf die Notwendigkeit einer Hedging-Strategie als Planungsprämisse zu. Die exemplarischen Untersuchungen zeigen keine Tendenz auf.

Schlussfolgerung: Ob bei den strategischen Planungen von einer Diversifikations- oder Hedging-Strategie ausgegangen werden sollte, wird individuell unterschiedlich zu beurteilen sein.

Abstract

Aims: Outpatient surgery is of growing importance in Germany. The question arises as to whether, within the strategic planning of university hospitals, it should be developed as a diversification strategy or a hedging strategy.

Methods: Against a background of aspects of environmental analysis and exemplary studies it was established whether, as a planning assumption, a general classification can be performed.

Results: In Germany, the proportion of outpatient operations in hospitals is currently low, although an increase in demand is expected. Demographic and cultural aspects point to the necessity of planning as a diversification strategy. However, economic aspects and international comparison indicate that a hedging strategy is required as a planning assumption. The exemplary studies do not show any trend.

Conclusions: Whether a diversification strategy or a hedging strategy ought to be assumed in strategic planning should be assessed on a case-by-case basis.