Nervenheilkunde 2008; 27(01/02): 47-52
DOI: 10.1055/s-0038-1627109
Original- und Übersichtsarbeiten - Original and Review Articles
Schattauer GmbH

Anmerkungen zur Psychopathologie von Heautoskopie und wahnhaften Missidentifikationen aus literarischer Sicht

Notes about psychopathology in heautoscopy and delusional misidentification in literature
G. Köpf
Further Information

Publication History

Eingegangen am: 25 January 2007

angenommen am: 02 February 2007

Publication Date:
20 January 2018 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Seit Goethes heautoskopischem Erlebnis anlässlich seines Abschieds von Friederike Brion (1771) hat das Interesse von Psychopathologie und literatur an illusionären Verkennungen, Doppelgänger-Phänomenen und Missidentifikationen nicht nachgelassen. Geboten wird ein knapper Überblick über die Fachliteratur und die Fortführung der Thematik bis in die zeitgenössische Literatur.

Summary

The interest of psychopathology and literature in delusional misidentification syndromes (DMS) since Goethe’s heautoscopic experience after leaving his girlfriend Friederike Brion (1771) has never stopped. The paper gives a short insight into the tradition of this very specific literary topic up to the contemporary literature.