Zusammenfassung
Die Psychopathologie hat im deutschen Sprachraum eine lange Tradition. Hier sind beispielsweise
die Werke von Karl Jaspers und Kurt Schneider zu nennen. Insbesondere in der akademischen
Psychiatrie scheint jedoch die Psychopathologie an Bedeutung zu verlieren, während
die Neurobiologie erheblich an Einfluss gewinnt. Psychopathologie ist jedoch die wesentliche
Grundlage für Nosologie, Diagnostik und Therapie im Fach Psychiatrie und Psychotherapie.
Ob die Neurobiologie diese zentrale Rolle in Zukunft ersetzen kann, ist noch nicht
absehbar. Psychopathologie sollte deshalb in der psychiatrischen und psychotherapeutischen
Aus- und Weiterbildung einen angemessenen Stellenwert einnehmen. Auch bei der Anwendung
von Ratingskalen und operationalisierter Diagnosemanuale sind profunde psychopathologische
Kenntnisse erforderlich. Zukünftige Forschungsansätze sollten sich um eine Verbindung
von psychopathologischen und neurobiologischen Methoden bemühen. Hierbei könnte es
insbesondere lohnend sein, den Verlaufsaspekt psychischer Störungen näher zu untersuchen
und eine differenzierte Verlaufstypologie zu etablieren.
Summary
There is a long tradition of research in psychopathology in German speaking countries.
In this context one has to mention the contributions of Karl Jaspers and Kurt Schneider
for example. However, psychopathology seems to become less important, particularly
in the academic context. In contrast, neurobiology seems to gain in importance. Nevertheless,
psychopathology is still the basic discipline for nosology, diagnosis and treatment
in psychiatry and psychotherapy. At present, it is uncertain if neurobiology will
replace this important function in the future. Therefore, psychopathology should be
an essential part in undergraduate medical education and postgraduate training in
psychiatry and psychotherapy. Knowledge of psychopathology is necessary in order to
use rating scales and operationalized diagnostic systems. Future research should make
an effort to combine psychopathological and neurobiological methods. In this connection,
the examination of the course of mental disorders and the creation of a differentiated
course typology could be an important object.
Schlüsselwörter
Psychopathologie - Neurobiologie - Verlauf
Keywords
Psychopathology - neurobiology - course