Psychother Psychosom Med Psychol 2016; 66(11): 418
DOI: 10.1055/s-0042-119250
Psycho-Skop
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Depression - Beeinflusst das Arbeitsbündnis das Therapieergebnis?

Further Information

Publication History

Publication Date:
08 November 2016 (online)

Zwischen Therapeut und Patient sollte „die Chemie stimmen“. ­Beide gehen bewusst ein „Arbeitsbündnis“ ein, indem sie sich ­darauf verständigen, dass gemeinsame Ziele und ein freundlicher Umgang miteinander die Grundlage der Therapie bilden. ­Wurde dieses ­Arbeitsbündnis bisher eher als Rahmen betrachtet, so rückt es nun stärker in den Fokus der Forschung. Die schwedischen ­Wissenschaftler F. Falkenström und Kollegen haben nun in einer Studie untersucht, ob und wie sich das Arbeitsbündnis auf depressive Symptome auswirkt.
J Consult Clin Psychol 2016; 84: 738–751