Zusammenfassung
Ziel der Studie: Mit dem Infektionsschutzänderungsgesetz und dem Krankenhausstrukturgesetz reagiert der Gesetzgeber auf die steigende Zahl an nosokomialen Infektionen, um die Krankenhaushygiene zu stärken. Das Ziel der Studie ist es, den aktuellen und zukünftigen Stellenwert der Krankenhaushygiene aus Krankenhaussicht zu erfassen.
Methodik: In einer bundesweiten Befragung wurden Geschäftsführer und Mitglieder des Hygienepersonals zum Stellenwert der Krankenhaushygiene mithilfe von 13 Items befragt. Es wurden berufsgruppenspezifische statistische Analysen durchgeführt.
Ergebnisse: Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Krankenhaushygiene einen hohen aktuellen und zukünftigen Stellenwert besitzt. Zudem hat sie eine große ökonomische Bedeutung, insbesondere als Wettbewerbsfaktor. Der Angst der Patienten vor der Ansteckung mit multiresistenten Erregern treten die Krankenhäuser mit intensiver Aufklärungsarbeit entgegen.
Schlussfolgerung: Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die Bemühungen des Gesetzgebers in den Krankenhäusern wahrgenommen werden und die zukünftige strategische Bedeutung des Hygienemanagements in einem Pay-for-Performance System erkannt wurde.
Abstract
Aim of the study: The German legislature reacted to the increasing number of nosocomial infections with a set of laws to strengthen hospital hygiene. The aim of the study is to measure the current and future importance of hospital hygiene in Germany.
Methods: CEOs and hygiene staff from German hospitals took part in a survey on 13 items regarding the current and future importance of hospital hygiene. Statistical analyses were conducted to identify significances regarding the professional groups.
Results: The results of the study show that hospital hygiene is currently of high importance and will be rising in the future. Hospital hygiene has a high economic impact, especially as a competitive factor. The patients’ fear to suffer from a nosocomial infection, especially caused by multi-resistant bacteria, is countered with intensive educational work.
Conclusion: The results demonstrate that the legislators’ efforts are taken note of in German hospitals and the future strategic impact of hospital hygiene in a pay-for-performance reimbursement system has become clear.
Schlüsselwörter
Krankenhaushygiene - Krankenhausreform - Pay-for-Performance - Multiresistente Erreger - Nosokomiale Infektionen - Qualität
Key words
hospital hygiene - hospital reform - pay-for-performance - multi-resistant bacteria - nosocomial infections - quality