Das Gesundheitswesen
Ausgabe 04 · April 2017
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD), Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V. (BVÖGD), Bundesverband der Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V. (BZÖG), Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP)
„Gesundheit für alle“
München, 03.–05.05.2017
7. LGL Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) – 67. Wissenschaftlicher Kongress des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V. (BVÖGD) und des Bundesverbandes der Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V. (BZÖG) – 9. Jahrestagung der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP)
Tagungspräsidium: Prof. Dr. Caroline Herr, Präsidentin der GHUP Dr. Michael Schäfer, Vorsitzender des BZÖG Dr. Ute Teichert, Vorsitzende des BVÖGD Dr. Andreas Zapf, Präsident des LGL
Abstracts (HTML)
Autorenliste
Panorama
Nachruf
223
Nachruf – Dr. phil. Sigrid Stöckel, MPH (2.4.1956 – 17.2.2017)
Volltext
HTML
PDF (72 kb)
Terminankündigung
223
Public Health Tagung
Volltext
HTML
PDF (90 kb)
S3-Leitlinie „Kaiserschnitte“
223
Studien zum Forschungsstand zu Kaiserschnitten veröffentlicht
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
WHO-Studie zum Geburtsgewicht
224
Deutsche Babys bei der Geburt 500 g schwerer als indische Neugeborene
Volltext
HTML
PDF (122 kb)
Global Burden of Disease Study 2015
225
Globale Gesundheit während der letzten 25 Jahre
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
Editorial
227
Herr, Caroline; Teichert, Ute; Schäfer, Michael; Gerstenberg, Wiebke; Wildner, Manfred; Zapf, Andreas:
(Mehr) Gesundheit für alle – zur Jahrestagung für öffentliche Gesundheit, Hygiene und Umweltmedizin 2017 in München
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
Übersichtsarbeit
229
Walter, U.; Volkenand, K.:
Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland: Pflichten, Rechte und Potenziale im Kontext der kommunalen Daseinsvorsorge
Municipal Health Promotion in Germany: Duties, Rights and Potential
Volltext
HTML
PDF (586 kb)
Originalarbeit
238
Reisig, V.; Kuhn, J.; Loos, S.; Nennstiel-Ratzel, U.; Wildner, M.; Caselmann, W. H.:
Primärprävention und Gesundheitsförderung in Bayern – eine explorative Bestandsaufnahme
Primary Prevention And Health Promotion in Bavaria: Taking Stock
Volltext
HTML
PDF (448 kb)
247
Weusmann, J.; Mahmoodi, B.; Kordsmeyer, K.; Azaripour, A.; Walter, C.; Willershausen, B.:
Die zahnärztliche selektive Intensivprophylaxe in Rheinland-Pfalz: Untersuchungen an Erstklässlern im Schuljahr 2013/2014
The Intensified Dental Preventive Programme in Rhineland-Palatinate: Investigations on first-grade school-children in 2013/2014
Open Access
HTML
PDF (334 kb)
Übersichtsarbeit
252
Muellmann, S.; Landgraf-Rauf, K.; Brand, T.; Zeeb, H.; Pischke, C. R.:
Wirksamkeit von schulbasierten Interventionen zur Prävention und/oder Reduktion psychosozialer Probleme bei Kindern und Jugendlichen: Ein Review von Reviews
Effectiveness of School-based Interventions for the Prevention and/or Reduction of Psychosocial Problems among Children and Adolescents: A Review of Reviews
Volltext
HTML
PDF (284 kb)
Originalarbeit
261
Hock, S.; Graul, C.; Herb, S.; Nötzel, G.; Kieslich, M.:
Nicht-Teilnahmen an Kindervorsorgeuntersuchungen als Indiz für Kindeswohlgefährdung? – Eine retrospektive Analyse von 605 an das Jugendamt gemeldeten Fällen
Failure to Attend Child Preventive Examination as a Possible Indication of Risk to Children’s Welfare: Retrospective Analysis of 605 Cases Reported to the Child Protection Services
Volltext
HTML
PDF (345 kb)
e39
Grings-Pillin, B.; Herr, C. E. W.; Reiter, C.; Hendrowarsito, L.; Schmid, R.; Gerstner, D.; Brenner, B.; Kolb, S.:
Freizeitlärmbelastung durch tragbare Musikabspielgeräte bei Schülern und Präventionsmöglichkeiten
Exposure of Pupils to Recreational Noise from Portable Listening Devices and Possible Preventive Measures
Volltext
HTML
PDF (317 kb)
Kurzmitteilung/Kasuistik
270
Ulbricht, S.; Fehlhaber, C.; Bruss, K.; Meyer, C.; John, U.:
„Du und ich ohne Rauch“ – Implementation und Umsetzung einer Kurzberatung zum Rauchverzicht in Schwangerschaftsberatungsstellen
‘You and I Smoke-free’: Implementation and Provision of Brief Smoking Counseling Program in Pregnancy Counseling Centers
Volltext
HTML
PDF (140 kb)
Originalarbeit
273
Scharlach, M.; Brakensiek, K.:
Tuberkulose-Umgebungsuntersuchungen: Acht Jahre Erfahrung mit dem QuantiFERON-TB
®
Gold In-Tube in Niedersachsen
Tuberculosis Contact Investigation: Eight Years of Experience with the QuantiFERON-TB
®
Gold In-Tube in Lower Saxony, Germany
Volltext
HTML
PDF (234 kb)
279
Thielmann, A.; Sikora, M.; Schnell, U.; Gesenhues, S.; Weltermann, B.:
Impfkühlschrank- und Impfstoffmanagement in Hausarztpraxen: Eine repräsentative, Web-basierte Umfrage unter Hausärzten (Keep Cool I)
Vaccine Refrigerator and Vaccine Management in General Practices: A Representative, Web-Based Survey among General Practitioners (Keep Cool I)
Volltext
HTML
PDF (226 kb)
286
Hagemann, C.; Seeger, K.; Krämer, A.; Liese, J. G.; Streng, A.:
Entwicklung der Varizellen-Impfraten und mögliche Einflussfaktoren auf die Impfentscheidung der Eltern im Raum München in den Jahren 2009–2011 nach Einführung der allgemeinen Varizellenimpfung
Varicella Vaccination Coverage and Possible Factors Influencing Parental Vaccination Decisions in Munich Area 2009–2011 after Introduction of Routine Varicella Vaccination
Volltext
HTML
PDF (337 kb)
Kurzmitteilung/ Kasuistik
296
Haking, Dennis:
Der Stellenwert der Krankenhaushygiene – Erkenntnisse einer deutschlandweiten Befragung
The Importance of Hospital Hygiene: Findings of a German Nationwide Survey
Volltext
HTML
PDF (156 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Stellenmarkt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln