Klin Monbl Augenheilkd 2017; 234(11): 1344-1347
DOI: 10.1055/s-0043-120674
Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die neuroophthalmologische Anamnese

Neuro-Ophthalmological History Taking
Helmut Wilhelm
Augenheilkunde, Universitätskliniken Tübingen, Tübingen
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 26. Mai 2017

akzeptiert 21. September 2017

Publikationsdatum:
07. November 2017 (online)

Zusammenfassung

Neuroophthalmologische Anamnesen können sehr umfangreich und schwierig sein. Dieser Beitrag gibt 14 Ratschläge, wie man die Anamnese möglichst effizient gestalten und das Ansammeln irrelevanter Informationen vermeiden kann.

Abstract

Neuro-ophthalmological history may be very complex and difficult. This article provides 14 hints about how to construct history taking efficiently and how to avoid collecting unnecessary information.