RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2018; 43(01): 11
DOI: 10.1055/s-0044-100814
DOI: 10.1055/s-0044-100814
Forschung aktuell
Zerebrale Amyloid-Last nimmt bei kognitiv Gesunden unter glykämischer Kost zu
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. Februar 2018 (online)

Ein gestörter Glukosestoffwechsel und periphere Hyperglykämie erhöhen das Risiko für eine Alzheimer-Demenz, so z. B. bei Patienten mit Typ-2-Diabetes. Auch erhöhte Nüchternglukosewerte waren bei kognitiv normalen Erwachsenen im PET-Scan mit einer gesteigerten zerebralen Amyloidbelastung korreliert. Ob sich dies auch bei bevorzugtem Essverhalten mit Mahlzeiten hoher glykämischer Last zeigt, war Gegenstand einer US-amerikanischen Studie.