Asthma und Gastroösophagealer Reflux (GER) haben in der Gesamtbevölkerung eine hohe Prävalenz. Ihr gemeinsames Auftreten ist nach epidemiologischen Studien dennoch überzufällig häufig. Verschiedentlich wurde daher postuliert, dass GER Asthma auslöst oder verschlechtert. Andere Hypothesen gehen davon aus, dass Asthma GER auslöst oder verschlimmert oder anti-asthmatische Therapie GER verursacht. Die Literatur zu diesen praktisch relevanten Fragen ist uneinheitlich. Bis heute gibt keine überzeugenden Daten, die belegen, dass GER wesentliche Ursache oder gar Auslöser von Asthma bronchiale ist. Verschiedene Modelle, die den Einfluss von GER auf Asthma oder asthmatische Entzündung untersuchten, kommen zu uneinheitlichen oder widersprüchlichen Resultaten. Es ist unbewiesen, dass GER die endobronchiale Entzündung beim Asthma verstärkt. Interventionsstudien, die die Wirkung von GER-Therapie auf das Asthma untersuchten, registrieren vereinzelt eine symptomatische Besserung ohne klinisch relevante Lungenfunktionsverbesserungen. Ob Asthma GER auslöst oder verursacht, ist ebenfalls unklar. Obwohl einzelne anti-asthmatische Medikamente in hoher Dosierung GER auslösen oder verschlimmern können, kann dieser Effekt die Häufigkeit von GER beim Asthma vor dem Hintergrund moderner Asthmatherapie nicht erklären. Dennoch ist anzunehmen, dass GER Symptome auslösen oder verschlimmern kann, die mit Asthma assoziiert werden, ohne tatsächlich einer Bronchialobstruktion oder einer Asthma-Exazerbation zu entsprechen. Nachgewiesener, symptomatischer GER sollte aber auch oder gerade beim Asthma behandelt werden. Ziel ist die symptomatische und allenfalls in zweiter Linie eine lungenfunktionelle Verbesserung. Die Frage, ob sich Asthma durch GER-Therapie bessern lässt, muss in gut kontrollierten Langzeit-Studien weiter geprüft werden.
Literatur
1
Bowrey D J, Peters J H, DeMeester T R.
Gastroesophageal reflux disease in asthma: effects of medical and surgical antireflux therapy on asthma control.
Ann Surg.
2000;
231
161-172
2
Coughlan J L, Gibson P G, Henry R L.
Medical treatment for reflux oesophagitis does not consistently improve asthma control: a systematic review.
Thorax.
2001;
56
198-204
3
Cuttitta G, Cibella F, Visconti A, Scichilone N, Bellia V, Bonsignore G.
Spontaneous gastroesophageal reflux and airway patency during the night in adult asthmatics.
Am J Respir Crit Care Med.
2000;
161
177-181
5
Field S K.
A critical review of the studies of the effects of simulated or real gastroesophageal reflux on pulmonary function in asthmatic adults.
Chest.
1999;
115
848-856
9
Field S K, Sutherland L R.
Does medical antireflux therapy improve asthma in asthmatics with gastroesophageal reflux?: a critical review of the literature.
Chest.
1998;
114
275-283
12
Harding S M, Guzzo M R, Richter J E.
The prevalence of gastroesophageal reflux in asthma patients without reflux symptoms.
Am J Respir Crit Care Med.
2000;
162
34-39
14
Harding S M, Richter J E, Guzzo M R, Schan C A, Alexander R W, Bradley L A.
Asthma and gastroesophageal reflux: acid suppressive therapy improves asthma outcome.
Am J Med.
1996;
100
395-405
15
Ishikawa T, Sekizawa S I, Sant’Ambrogio F B, Sant’Ambrogio G.
Larynx vs. esophagus as reflexogenic sites for acid-induced bronchoconstriction in dogs.
J Appl Physiol.
1999;
86
1226-1230
16
Lazenby J P, Guzzo M R, Harding S M, Patterson P E, Johnson L F, Bradley L A.
Oral corticosteroids increase esophageal acid contact times in patients with stable asthma.
Chest.
2002;
121
625-634
17
Levin T R, Sperling R M, McQuaid K R.
Omeprazole improves peak expiratory flow rate and quality of life in asthmatics with gastroesophageal reflux.
Am J Gastroenterol.
1998;
93
1060-1063
18
Mattox H E, Richter J E.
Prolonged ambulatory esophageal pH monitoring in the evaluation of gastroesophageal reflux disease.
Am J Med.
1990;
89
345-356
19
Michoud M C, Leduc T, Proulx F. et al .
Effect of salbutamol on gastroesophageal reflux in healthy volunteers and patients with asthma.
J Allergy Clin Immunol.
1991;
87
762-767
20
Mokhlesi B, Morris A L, Huang C F, Curcio A J, Barrett T A, Kamp D W.
Increased prevalence of gastroesophageal reflux symptoms in patients with COPD.
Chest.
2001;
119
1043-1048
21
Sontag S J, O’Connell S, Khandelwal S. et al .
Most asthmatics have gastroesophageal reflux with or without bronchodilator therapy.
Gastroenterology.
1990;
99
613-620