Was sehen Sie?
Eine 73-jährige Patientin stellt sich mit heftigsten pektangiformen Beschwerden vor. Bei positiver Infarktserologie und Infarkt-typischen EKG-Veränderungen werden eine Koronarangiographie (Abb. links und Mitte) und eine Lävokardiographie (Abb. rechts) durchgeführt. Es finden sich zwei auffällige Befunde.
Welche sind das?
Erlauben diese Befunde eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Auflösung