Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Ausgabe 10 · Oktober 1980
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
407
Böke, W.; Teichmann, K.-D.; Junge, W.:
Erfahrungen mit dem Ziliarblockglaukom (“malignes Glaukom”)
Experiences with Ciliary Block (“Malignant”) Glaucoma
Volltext
HTML
PDF (197 kb)
417
Bebie, H.; Fankhauser, F.:
Ein statistisches Programm zur Beurteilung von Gesichtsfeldern
A Statistical Program for Determining Fields of Vision
Volltext
HTML
PDF (222 kb)
423
Gloor, B.; Schmied, U.; Fässler, A.:
Glaukomgesichtsfelder - Analyse von Octopus-Verlaufsbeobachtungen mit einem statistischen Programm
Glaucomatous Visual Fields - Analysis of Octopus Observations with Statistical Material
Volltext
HTML
PDF (431 kb)
437
Merté, H.-J.; Merkle, W.:
Propranolol-Augentropfen in der Glaukom-Dauertherapie
Long-term Treatment of Glaucoma with Propranolol Opthalmic Solution
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
443
Merkle, H.-J.; Merkle, W.:
Ergebnisse einer Doppelblindstudie mit verschiedenen Konzentrationen von Pilocarpin und Timolol zur Glaukombehandlung
Experiences in a Double-blind Study with Different Concentrations of Timolol and Pilocarpine
Volltext
HTML
PDF (130 kb)
451
Oksala, A.; Salminen, L.:
Zur Tachyphylaxie bei Timololbehandlung des chronischen Glaukoms
Tachyphylaxis in Timolol Therapy for Chronic Glaucoma
Volltext
HTML
PDF (66 kb)
455
Clemente, P.:
Goniotrepanation mit dreieckigem Skleradeckel*
Goniotrepanation with Triangular Scleral Flap
Volltext
HTML
PDF (191 kb)
459
Schuurmans, R. P.; Strebel, P.:
Die Beeinflussung des Augeninnendrucks durch Koagulation des Nervus vidianus
Intraocular Pressure and Coagulation of the Vidian Nerve
Volltext
HTML
PDF (93 kb)
463
Kenyeres, P.:
Kataraktoperation - mit oder ohne Mikroskop?*
Is a Microscope Essential in Cataract Surgery?
Volltext
HTML
PDF (54 kb)
467
Barsewisch, B. von:
Netzhautablösung mit spontaner Wiederanlegung*
Retinal Detachment with Spontaneous Reattachment
Volltext
HTML
PDF (215 kb)
472
Barsewisch, B. von:
Netzhautablösung mit spontaner Abriegelung*
Retinal Detachment Limited by Spontaneously Developing Pigment Bands
Volltext
HTML
PDF (312 kb)
477
Klemen, U. M.; Freyler, H.:
Korrelation zwischen Form und Progression der diabetischen Präretinopathie
Correlation Between Form and Progression of Diabetic Preretinitis
Volltext
HTML
PDF (211 kb)
482
Hoffmann, K.; Gilde, K.; Hürter, P.; Jost, J.:
Diabetische Retinopathie bei Kindern und Jugendlichen. Ihre Abhängigkeit von der Stoffwechseleinstellung*
Diabetic Retinitis in Children and Adolescents and its Relationship to Regulation
Volltext
HTML
PDF (201 kb)
487
Deufrains, A.; Dietze, U.; Jütte, A.:
Was vermag die Fotokoagulation und was bewirkt sie?
How Effective is Photocoagulation?
Volltext
HTML
PDF (180 kb)
500
Bisantis, C.; Romeo, G.:
Rückwärtige Fluoreszenzangiographie der Iris
Fluorescein Fundus Angiography of the Iris
Volltext
HTML
PDF (141 kb)
506
Huismans, H.:
Diagnostische Problematik bei tapeto-retinaler Pigmentdegeneration
Tapetoretinal Dystrophy - A Diagnosis Involving Obligation
Volltext
HTML
PDF (452 kb)
513
Friedman, F. E.; Maljuta, G. D.; Gertschikow, A. N.; Jelissejewa, O. I.; Krushkowa, G. W.:
Die B-Bild-Echographie zur Diagnose einiger Erkrankungen des Auges und der Augenhöhle
B-scan Echography in the Diagnosis of Certain Diseases of the Eye and the Orbit
Volltext
HTML
PDF (367 kb)
518
Sradj, N.:
Prinzipien der Zyklodeviationstherapie*
Principles of Treatment for Cyclic Deviation
Volltext
HTML
PDF (157 kb)
523
Demmler, N.:
Langzeitbehandlung des Weitwinkelglaukoms mit Bupranolol
Long-term Treatment of Open-angle Glaucoma with Bupranolol Eye Drops
Volltext
HTML
PDF (63 kb)
527
Rosch, E.; Trinkmann, R.:
Benigne Chorioidalfalten
Benign Choroidal Folds
Volltext
HTML
PDF (245 kb)
Kurze wissenschaftliche Mitteilungen
492
Boergen, K. P.; Birngruber, R.; Gabel, V. P.; Göttinger, W.:
Möglichkeiten der Gefäßkoagulation*
Possibilities for Ocular Vessel Coagulation
Volltext
HTML
PDF (254 kb)
Mitteilungen aus der Praxis
502
Fechner, P. U.:
Prämakulare Blutung, eine neue Indikation für den Argon-Laser
Premacular Hemorrhage: a New Indication for Argon-Laser-Therapy
Volltext
HTML
PDF (259 kb)
Rechtsfragen - Gutachtertätigkeit
531
Mewe, L.:
Zur sozialmedizinischen Bedeutung der Windschutzscheibenverletzung
The Socio-Medical Importance of Windscreen Injuries
Volltext
HTML
PDF (156 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Artikel nach Sektion
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Meistzitiertesten Artikel 2024
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln