Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin
Ausgabe 01 · Februar 2008
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Referate
1
Ergotherapie verbesserte die Aktivitäten des täglichen Lebens bei Patienten nach Schlaganfall
Volltext
HTML
Wissenschaft und Forschung
11
Bak, P.; Müller, W. D.; Bocker, B.; Smolenski, U. C.:
Short-Term Patterns of Recovery from Total Hip and Knee Arthroplasty after Multidisciplinary Inpatient Rehabilitation
Kurzfristige Muster der Wiederherstellung der Funktionalen Gesundheit nach Hüft- oder Knie-TEP-Implantation mithilfe eines multidisziplinären stationären Rehabilitationsprogramms
Volltext
HTML
PDF (144 kb)
19
Morfeld, M.; Ghafuri, S.; Möller, J. U.; Höder, J.; Koch, U.:
Prüfung der Übereinstimmung zwischen Patienteneinschätzung und Arzturteil in der medizinischen Rehabilitation - die sozialmedizinische Leistungsbeurteilung
Checking the Agreement between Patient's Estimation and Physician's Judgement in Medical Rehabilitation - Assessments in the Field of Social Medicine
Volltext
HTML
PDF (420 kb)
30
Schulz, M.; Behrens, J.; Schmidt-Ohlemann, M.:
Ergebnisorientierte Evaluation eines Mobilen Rehabilitationsdienstes: Eine prospektive Studie
Evaluation of an Ambulant Rehabilitation Service: A Prospective Study Focusing on Capability of Self Care
Volltext
HTML
PDF (112 kb)
Fort- und Weiterbildung
35
Heath, K. M.; Elovic, E. P.:
Vitamin-D-Mangel und seine Folgen für die Rehabilitation
Vitamin D Deficiency: Implications in the Rehabilitation Setting
Volltext
HTML
PDF (174 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln