Zeitschrift für Gastroenterologie
Ausgabe 01 · Januar 2009
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
25. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber
Heidelberg, 30.–31. Januar 2009
Kongresspräsident: Prof. Dr. med. P. Schirmacher
Abstracts (HTML)
Autorenliste
Editorial
19
Schirmacher, P.:
Der Aufstieg der Hepato-Onkologie
The Rise of Hepato-Oncology
Volltext
HTML
PDF (127 kb)
Originalarbeit
21
Kalckreuth, V. von; Glowa, F.; Geißler, M.; Lohse, A. W.; Denzer, U. W.:
Terlipressin in 30 Patients with Hepatorenal Syndrome: Results of a Retrospective Study
Ergebnisse einer retrospektiven Analyse der Terlipressintherapie von 30 Patienten mit hepatorenalem Syndrom
Volltext
HTML
PDF (312 kb)
Kasuistik
27
Hass, H. G.; Denzlinger, C.:
Long-Term Treatment of Advanced Hepatocellular Carcinoma with the Tyrosine Kinase Inhibitor Erlotinib (Tarceva®) – A Case Report
Langzeittherapie des fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinoms mit dem Tyrosinkinase-Inhibitor Erlotinib (Tarceva®) – Ein Fallbericht
Volltext
HTML
PDF (267 kb)
Übersicht
30
Longerich, T.; Schirmacher, P.:
Neue Entwicklungen in der Biopsiediagnostik früher und unklarer Lebertumoren
Recent developments in Biopsy Diagnosis of Early and Undefined Liver Tumors
Volltext
HTML
PDF (496 kb)
37
Hilgard, P.; Müller, S.; Hamami, M.; Sauerwein, W. S.; Haberkorn, U.; Gerken, G.; Antoch, G.:
Selektive interne Radiotherapie (Radioembolisation) und Strahlentherapie beim HCC – Stand und Perspektiven
Selective Internal Radiotherapy (Radioembolization) and Radiation Therapy for HCC – Current Status and Perspectives
Volltext
HTML
PDF (822 kb)
55
Greten, T. F.; Manns, M. P.; Malek, N.:
Die medikamentöse Therapie des HCC mit Sorafenib – der Beginn einer neuen Ära in der Behandlung des HCC
Sorafenib for the Treatment of HCC – The Beginning of a New Era in the Treatment of HCC
Volltext
HTML
PDF (382 kb)
61
Hoffmann, K.; Schmidt, J.:
Neue chirurgische Ansätze beim hepatozellulären Karzinom
New Surgical Approaches in the Treatment of Hepatocellular Carcinoma
Volltext
HTML
PDF (364 kb)
Leitlinie
68
Fischbach, W.; Malfertheiner, P.; Hoffmann, J. C.; Bolten, W.; Bornschein, J.; Götze, O.; Höhne, W.; Kist, M.; Koletzko, S.; Labenz, J.; Layer, P.; Miehlke, St.; Morgner, A.; Peitz, U.; Preiß, J. C.; Prinz, C.; Rosien, U.; Schmidt, W. E.; Schwarzer, A.; Suerbaum, S.; Timmer, A.; Treiber, G.; Vieth, M.:
S3-Leitlinie „Helicobacter pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit” der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
S3-Guideline “Helicobacter Pylori and Gastroduodenal Ulcer Disease”
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (567 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln