Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Ausgabe 01 · Januar 2009
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
KliMo-Refresher
R1
Lanzl, I.; Merté, R.-L.; Roggenkämper, P.:
Anwendungen von Botulinumtoxin in der Augenheilkunde
Volltext
HTML
PDF (266 kb)
Übersicht
15
Lagrèze, W. A.:
Die Behandlung der Katarakt im Kindesalter
The Management of Cataract in Childhood
Volltext
HTML
PDF (323 kb)
22
Meyer-ter-Vehn, T.; Klink, T.; Grehn, F.; Schlunck, G.:
Wundheilungsmodulation nach filtrierenden Glaukomoperationen: Was kommt nach TGF-β?
Beyond TGF-β: Wound Healing Modulation in Filtering Glaucoma Surgery
Volltext
HTML
PDF (291 kb)
27
Zeitz, O.; Berna-Thill, M.; Bartsch, U.; Strauß, O.; Richard, G.:
Oxidativer Stress am retinalen Pigmentepithel – experimentelle Ansätze zur Protektion
Oxidative Stress at the Retinal Pigment Epithelium – Experimental Implications for Protection
Volltext
HTML
PDF (231 kb)
31
Ziemssen, F.; Gelisken, F.:
Makulatranslokation – eine Therapie der neovaskuläre Makuladegeneration im Zeitalter der Anti-VEGF-Therapie?
Macular Translocation – A Therapeutic Approach for Neovascular Macular Degeneration in the Era of Anti-VEGF Therapy?
Volltext
HTML
PDF (397 kb)
38
Osterholz, J.; Winter, M.; Winkler, J.; Pfister, G.; Kovacs, G.; Dresp, J.; Menz, D.-H.; Hoerauf, H.:
Retinale Schäden durch flüssige Perfluorkarbone – eine Frage des spezifischen Gewichts? Intraokulare Druckspitzen und Scherkräfte
Retinal Damage by Perfluorocarbon Liquids – A Question of Specific Gravity? Intraocular Pressure Peaks and Shearing Forces
Volltext
HTML
PDF (1018 kb)
Klinische Studie
48
Uter, W.; Menezes de Pádua, C.; Pfahlberg, A.; Nink, K.; Schnuch, A.; Behrens-Baumann, W.:
Kontaktallergien gegen ophthalmologische Lokaltherapeutika – eine epidemiologische Risikobewertung
Contact Allergy to Topical Ophthalmological drugs – Epidemiological Risk Assessment
Volltext
HTML
PDF (282 kb)
54
Jürgens, C.; Antal, S.; Henrici, K.; Großjohann, R.; Tost, F. H.:
Fluktuationen des intraokularen Augendrucks – ein intraindividueller Vergleich zwischen 24-Stunden-Teletonometrie-Monitoring und ambulanter Augendruckmessung
Fluctuation of Intraocular Pressure in 24-Hour Telemonitoring Compared to Tonometry during Normal Office Hours
Volltext
HTML
PDF (401 kb)
60
Gamulescu, M. A.; Schubert, K.; Thormann, S.; Attaran, M.; Dueck, N.; Wiechens, B.; Spital, G.; Stroux, A.; Wachtlin, J.:
ITAP – 6-Monats-Ergebnisse einer prospektiven und randomisierten Phase-3-Studie zur Evaluation der Kombinationstherapie aus PDT und intravitrealem Triamcinolon bei der exsudativen AMD
ITAP – 6-Month Results of a Prospective, Randomised Phase 3 Study for Evaluation of the Combination Therapy of PDT and Intravitreal Triamcinolone in Exudative AMD
Volltext
HTML
PDF (320 kb)
Der interessante Fall
66
Schroeder, F. M.; Hörle, S.:
Zentrale Cornea verticillata nach Lasik bei Amiodaron-Therapie
Vortex Keratopathy with Unusual Central Position after Lasik-Treatment
Volltext
HTML
PDF (340 kb)
68
Sandner, D.; Pillunat, L. E.; Fischer, R.:
Adenom des pigmentierten Epithels des Ziliarkörpers
Adenoma of the Pigmented Epithelium of the Ciliary Body
Volltext
HTML
PDF (300 kb)
70
Jaissle, G. B.; Ulmer, A.; Henke-Fahle, S.; Aisenbrey, S.; Fierlbeck, G.; Bartz-Schmidt, K. U.; Szurman, P.:
Intraokulares Bevacizumab als palliative Therapie bei melanommetastasenassoziiertem rubeotischen Sekundärglaukom
Intraocular Bevacizumab as Palliative Therapy in Melanoma-Metastasis-Associated Rubeotic Secondary Glaucoma
Volltext
HTML
PDF (285 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Artikel nach Sektion
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Meistzitiertesten Artikel 2024
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln