Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ausgabe 02 · April 2011
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Orthopädie und Unfallchirurgie aktuell
121
Routinedaten – Zusammen führen, was zusammen gehört!
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
125
Interview – Routinedaten für alle: "Eine Frage des politischen Willens!"
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
127
Interview – Geringe Nachfrage nach Sicherheitstraining: "Das wurmt einen schon?..."
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
130
Nachruf – In Erinnerung an Horst Cotta
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Junges Forum
131
Münzberg, M.; Perl, M.; Kubosch, D. C.; Kopschina, C.; Schüttrumpf, J. P.; Kühle, J.; Häne, R.; Kreutz, M.; Moradi, B.; Dragowsky, K.; Depeweg, D.:
Klausurtagung – Positionspapier Junges Forum der DGOU 2010 – Teil 2
Position Paper of the Youth Forum DGOU 2010 – part 2
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Für Sie gelesen
135
Adjuvante Behandlung von Verletzungen – Melatonin als Knochenheiler?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
136
Oberflächenersatz – Mit Komplikationen ist zu rechnen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
137
Skaphoidfrakturen – CT und/oder MRT?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
138
Hüfttotalprothesen – Wie beeinflusst eine Beinlängendifferenz die Motorik der Patienten?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Editorial
143
Z. Orthop. Unfall. 2011
Z. Orthop. Unfall. 2011
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (65 kb)
Kniegelenk
145
Spahn, G.; Schiele, R.; Hofmann, G. O.; Schiltenwolf, M.; Grifka, J.; Vaitl, T.; Schneider, S.; Liebers, F.; Klinger, H. M.:
Die Prävalenz der radiologischen Gonarthrose in Bezug zu Lebensalter, Geschlecht, Jahrgangskohorte und ethnischer Zugehörigkeit. Eine Metaanalyse
The Prevalence of Radiological Osteoarthritis in Relation to Age, Gender, Birth-Year Cohort, and Ethnic Origins
Volltext
HTML
PDF (280 kb)
153
Köck, F. X.; Weingärtner, D.; Beckmann, J.; Anders, S.; Schaumburger, J.; Grifka, J.; Lüring, C.:
Operative Therapie der unikompartimentellen Gonarthrose – Resultate einer bundesweiten Umfrage für das Jahr 2008
Operative Treatment of the Unicompartmental Knee Arthritis – Results of a Nationwide Survey in 2008
Volltext
HTML
PDF (180 kb)
160
Müller-Rath, R.; Cho, H. Y.; Siebert, C. H.; Miltner, O.:
Klinische und ganganalytische Untersuchung einer valgisierenden Kniegelenkentlastungsorthese in der Therapie der medialen Gonarthrose
Clinical and Gait Analytical Investigation of Valgus Knee Bracing in Therapy for Medial Degenerative Joint Disease of the Knee
Volltext
HTML
PDF (244 kb)
Endoprothetik
166
Weber, O.; Goost, H.; Mueller, M.; Burger, C.; Wirtz, D.; Pagenstert, G.; Gravius, S.:
Mittelfristige Behandlungsergebnisse der posttraumatischen Alloarthroplastik des Kniegelenks beim geriatrischen Patienten
Mid-Term Results after Post-Traumatic Knee Joint Replacement in Elderly Patients
Volltext
HTML
PDF (209 kb)
173
Rath, B.; Springorum, H.-R.; Beckmann, J.; Schaumburger, J.; Tingart, M.; Grifka, J.; Lüring, C.:
Aktueller Stellenwert der Navigation in der Knieendoprothetik in orthopädischen und unfallchirurgischen Kliniken in Deutschland
Importance of Computer-Assisted Navigation in Total Knee Arthroplasty – Results of a Nationwide Survey in Germany
Volltext
HTML
PDF (102 kb)
178
Wohlrab, D.; Hädicke, E.; Radetzki, F.; Vasarhelyi, A.; Mendel, T.; Zeh, A.:
Ergebnisse einzeitiger vs. zweizeitiger bilateraler Knietotalendoprothetik
Results of Single Stage vs. Two-Stage Total Knee Arthroplasty
Volltext
HTML
PDF (120 kb)
185
Kohler, S.; Ratayski, H.; Zacher, J.:
Implantatbedingte Brüche des Schenkelhals-Konusadapters einer modularen Kurzschaft-Hüftendoprothese – Patientenmanagement und OP-Technik
Implant-Related Fractures of the Femoral Neck Cone Adapter of a Modular Short-Stem Hip Prosthesis – Patient Management and Operative Technique
Volltext
HTML
PDF (177 kb)
191
Sander, K.; Layher, F.; Babisch, J.; Roth, A.:
Vergleich von minimalinvasivem und transglutealem Zugang zur Implantation von Hüfttotalendoprothesen. Klinik und Ganganalyse
Evaluation of Results after Total Hip Replacement using a Minimally Invasive and a Conventional Approach. Clinical Scores and Gait Analysis
Volltext
HTML
PDF (286 kb)
200
Zeh, A.; Weise, A.; Vasarhelyi, A.; Bach, A. G.; Wohlrab, D.:
Mittelfristige Ergebnisse der Mayo™-Kurzschaftprothese bei Hüftkopfnekrose
Medium-Term Results of the Mayo™ Short-Stem Hip Prosthesis after Avascular Necrosis of the Femoral Head
Volltext
HTML
PDF (135 kb)
Fuß
206
Klos, K.; Mückley, T.; Wähnert, D.; Zwipp, H.; Gueorguiev, B. G.; Schwieger, K.; Hofmann, G. O.; Windolf, M.:
Zur Nutzung von DensiProbe™ bei der Rückfußarthrodese. Kann das Versagen durch eine mechanische Bestimmung der Knochenfestigkeit vorhergesagt werden?
The Use of DensiProbe™ in Hindfoot Arthrodesis. Can Fusion Failure be Predicted by Mechanical Bone Strength Determination?
Volltext
HTML
PDF (223 kb)
212
Gessmann, J.; Özokyay, L.; Fehmer, T.; Muhr, G.; Seybold, D.:
Die Arthrodese des Sprunggelenks in Infektsituationen: Ergebnisse mit dem Ilizarov-Ringfixateur
Arthrodesis of the Infected Ankle Joint: Results with the Ilizarov External Fixator
Volltext
HTML
PDF (209 kb)
219
Eberhardt, O.; Fernandez, F. F.; Wirth, T.:
Die Behandlung des Talus verticalis mit der Methode nach Dobbs
Treatment of Vertical Talus with the Dobbs Method
Volltext
HTML
PDF (194 kb)
Varia
225
Trobisch, P. D.; Bharucha, N.:
Das Internet: Des Orthopäden Freund oder Feind?
The Internet: An Orthopedist's Boon or Bane?
Volltext
HTML
PDF (93 kb)
Refresher Orthopädie und Unfallchirurgie
Rubrikherausgeber: R. Hoffmann, Frankfurt, R. Windhager, Graz
231
Drescher, W.; Pufe, T.; Smeets, R.; Eisenhart-Rothe, R. v.; Jäger, M.; Tingart, M.:
Hüftkopfnekrose – Diagnostik und Differenzialtherapie
Avascular Necrosis of the Hip – Diagnosis and Treatment
Volltext
HTML
PDF (323 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln