Sprache · Stimme · Gehör
Ausgabe 02 · Juni 2012
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Nachruf
47
Zum Gedenken – Prof. Dr. med. Gerhard Kittel
Volltext
HTML
PDF (2874 kb)
Der kleine Repetitor
48
Gedächtnis
Volltext
HTML
PDF (1007 kb)
Für Sie gelesen, für Sie gehört
49
Cochlea-Implantation – Vielseitige Verbesserungen bei älteren Menschen
Volltext
HTML
50
Gleichgewicht – Schwerhörige stürzen öfter
Volltext
HTML
50
Chronische Aphasie – Wiederholte transkranielle Magnetstimulation
Volltext
HTML
52
Therapeutische Interventionen – Wirken übende auditive Maßnahmen in der Therapie von Schulkindern?
Volltext
HTML
53
LKG–Spalten – Weltgrößte Datenbank entsteht
Volltext
HTML
53
Spracherwerb – Luxemburger Kinder lernen Sprachen unterschiedlich
Volltext
HTML
Hören - Erkennen - Verstehen
e39
Redeflussstörung Poltern
Volltext
HTML
PDF (202 kb)
Sehen - Erkennen - Verstehen
55
Einseitige straffe Stimmlippenlähmung
Volltext
HTML
PDF (203 kb)
Editorial
56
Rücker, M.:
Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten
Cleft Lip and Palate
Volltext
HTML
PDF (106 kb)
Schwerpunktthema
57
Essig, H.; Kokemüller, H.; Rücker, M.; Gellrich, N.-C.:
Einteilung und Genese von Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten
Classification and Etiology of Cleft Lip and Palate
Volltext
HTML
PDF (252 kb)
61
Meyer, S.; Kühn, D.; Jungheim, M.; Ptok, M.:
Anatomie und Physiologie des velopharyngealen Abschlusses
Anatomy and Physiology of the Velopharyngeal Region
Volltext
HTML
PDF (648 kb)
66
Jungheim, M.; Meyer, S.; Ptok, M.:
Ätiologie der velopharyngealen Insuffizienz
Etiology of Velopharyngeal Insufficiency
Volltext
HTML
PDF (222 kb)
70
Kokemüller, H.; Essig, H.; Rücker, M.; Gellrich, N.-C.:
Operative Behandlung von Gaumenspalten und velopharyngealer Insuffizienz
Surgical Treatment of Cleft Palate and Velopharygeal Insufficieny
Volltext
HTML
PDF (147 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material:
73
Kühn, D.; Meyer, S.; Ptok, M.:
Probleme und Behandlung des Fütterns von Säuglingen mit Spaltfehlbildungen
Feeding Issues and Therapeutic Interventions in Infants with Cleft Palate
Volltext
HTML
PDF (170 kb)
76
Meyer, S.; Kühn, D.; Ptok, M.:
Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten: Kognition und Spracherwerb
Cleft Palate: Does it Influence Cognition and Language Acquisition?
Volltext
HTML
PDF (146 kb)
Zusatzmaterial
Die Kurzvorstellung aller Autoren dieses Heftschwerpunkts finden Sie auf S. 82.
79
Kühn, D.; Meyer, S.; Ptok, M.:
Funktionelle Therapie bei Spaltfehlbildungen und/oder velopharyngealer Insuffizienz
Functional Treatment of Cleft Palate and/or Velopharyngeal Insufficiency
Volltext
HTML
PDF (158 kb)
Zusatzmaterial
Die Kurzvorstellung aller Autoren dieses Heftschwerpunkts finden Sie auf S. 82.
82
Die Autoren des Heftschwerpunkts „Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten“
Volltext
PDF (209 kb)
Erratum
69
Niebuhr-Siebert, S.; Ritterfeld, U.:
Hörspielbasierte Sprachlerneffekte bei Vorschulkindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen*
Use of Audio Stories as Linguistic Treatment in Preschoolers with Specific Language Impairment
Volltext
HTML
PDF (143 kb)
Interview
83
Die Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalte aus pädagogischer Sicht
Volltext
HTML
PDF (2558 kb)
SSG-Quiz
84
Testen Sie Ihr Fachwissen
Volltext
HTML
PDF (1368 kb)
Neue Impulse
85
Kramer, E.:
Psychoakustische Skalierung objektiver Stimmmerkmale
Predicting Perceptual Voice Quality from Objective Voice Parameters
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
Originalarbeit
87
Heidler, M.-D.:
Die Auswirkungen von Frontalhirnläsionen auf Sprachverarbeitungsprozesse – ein Überblick
Effects of Frontal Lobe Lesions on Language Processing – An Overview
Volltext
HTML
PDF (292 kb)
Patienteninformation
94
Absehen, Ablesen oder Lippenlesen?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (389 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln