DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift
Ausgabe 42 · Oktober 2012
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Aktuelles – kurz berichtet
Diabetologie – Hypertensiologie
2135
Keuthage, W.:
Diabetes Typ 2: niedriger Blutdruck erhöht Mortalitätsrisiko
Volltext
HTML
PDF (131 kb)
Kardiologie
2136
Pommer, P.:
STEMI: weniger kardiale Ereignisse mit Biolimus-Stents
Volltext
HTML
PDF (102 kb)
2136
Glatz, U.:
Statintherapie bei niedrigem kardialen Risiko besonders effektiv
Volltext
HTML
PDF (102 kb)
Angiologie – Neurologie
2137
Feldmann, C.:
Doppelte Plättchenhemmung nach Schlaganfall senkt Rezidivrate nicht
Volltext
HTML
PDF (94 kb)
Hinterfragt – nachgehakt
2138
Glatz, U.:
Wirbelkörperfrakturen bei Osteoporose: Prävention, Diagnostik und Therapie
Osteoporotic vertebral compression fractures: prevention, diagnosis and treatment
Volltext
HTML
PDF (127 kb)
Referiert – kommentiert
2140
Schulze, M. B.:
Diabetes mellitus Typ 2: Sterben normalgewichtige Patienten früher? – Höhere Mortalität ist nicht auf Patienten mit Übergewicht beschränkt
Type 2 diabete: Do patients with normal weight die earlier? – Higher mortality is not restricted to overweight patients
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
Editorial
Hämatologie, Onkologie
2141
Heidemann, E.; Hiddemann, W.:
Aktuelle Diagnostik und Behandlung in Hämatologie und Onkologie
Hematology and oncology: recent advances in diagnosis and treatment
Volltext
HTML
PDF (125 kb)
Originalarbeit |Original article
Onkologie, Gynäkologie
2142
Bornhak, S.; Heidemann, E.; Meisner, C.; Herschlein, H. J.; Simon, W.; Merkle, E.; Schmidt, B.; Metzger, H.; Rössle, S.; Brinkmann, F.:
Symptomorientierte Nachsorge nach Mammakarzinom im Vergleich zur intensiv-apparativen Nachsorge
Symptom-oriented follow-up of early breast cancer compared to intensive surveillance
Volltext
HTML
PDF (348 kb)
Mediquiz
Fall 3068
2151
Altmann, T.; Hendrich, S.; Ostermann, H.:
72-jähriger Patient mit ulzerierender Zungenschwellung und unklaren Allgemeinsymptomen
72-year-old patient with ulcerous swelling of the tongue and unclear general symptoms
Volltext
HTML
PDF (167 kb)
Aktuelle Diagnostik & Therapie | Review article
Palliativmedizin
2155
Laufenberg-Feldmann, R.; Gerlach, C.; Weber, M.:
Palliative Sedierung – wann, wie, warum?
Palliative sedation: when, how, why?
Volltext
HTML
PDF (228 kb)
Onkologie, Angiologie
2160
Ostermann, H.:
Der Tumorpatient mit gleichzeitiger Indikation zur intensiven Antikoagulation
The tumor patient with an indication for intensive anticoagulation
Volltext
HTML
PDF (174 kb)
Pro & Contra | Commentary
Onkologie, Gastroenterologie
2164
Moll, R.:
Diagnostik des Rektumkarzinoms – pro MRT
Diagnosis of rectal cancer: pro MRI
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
2165
Klingel, H.:
Diagnostik des Rektumkarzinoms – pro Endosonographie
Diagnosis of rectal cancer: pro endosonography
Volltext
HTML
PDF (112 kb)
Übersicht | Review article
Hämatologie
2166
Finke, J.:
Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion
Chronic graft versus host disease (GvHD)
Volltext
HTML
PDF (205 kb)
2171
Döhner, K.; Stegelmann, F.; Schlenk, R. F.; Griesshammer, M.:
Neue Therapiestrategien für BCR/ABL-negative myeloproliferative Neoplasien
Novel therapeutic options in the treatment of BCR/ABL-negative myeloproliferative neoplasms
Volltext
HTML
PDF (373 kb)
Kommentar | Commentary
Onkologie, Nuklearmedizin
2179
Ullrich, R. T.; Zander, T.; Wolf, J.; Hallek, M.:
Personalisierte Therapie von Lungenkrebs
Personalised treatment of lung cancer
Volltext
HTML
PDF (182 kb)
Hämatologie
2181
Hiddemann, W.:
„Watch and wait“ bei follikulären Lymphomen – Zeit für einen Strategiewechsel?
Watch and wait in follicular lymphoma: time for change?
Volltext
HTML
PDF (152 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Autor*innen
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Service
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
DMW - DGIM - Gesellschaftsausgaben 2011-2020
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln