Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000128.xml
DOI:
10.1055/s-00000128
physioscience
Issue 04 · Volume 8 · December 2012 DOI: 10.1055/s-002-24048
Editorial
133
Leitlinien
135
Schwerpunkt Deutschland – AWMF-Leitlinien zur Neuroreha
Focus Germany – AWMF Guidelines on Neuroreha
- Full Text
- HTML
- PDF (111 kb)
Originalarbeit
142
149
163
Motivationsfaktoren für Physiotherapie aus der Sicht des Patienten
Motivational Factors for Physical Therapy from the Patient’s Point of View
- Full Text
- HTML
- PDF (100 kb)
Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs
157
Bestandsaufnahme zu ethischen Standards für die physiotherapeutische Forschung
Survey of Ethical Standards in Physiotherapy Research
- Full Text
- HTML
- PDF (196 kb)
gelesen und kommentiert
170
Early Mobilization out of Bed after Ischaemic Stroke Reduces Severe Complications but not Cerebral Blood Flow: A Randomized Controlled Pilot Trial
Frühe Mobilisation aus dem Bett reduziert die Zahl schwerer Komplikationen nach ischämischem Schlaganfall, nicht aber den zerebralen Blutfluss: Randomisierte kontrollierte Pilotstudie
- Full Text
- HTML
- PDF (81 kb)
171
Who May Have Durable Benefit from Robotic Gait Training? A 2-Year Follow-Up Randomized Controlled Trial in Patients with Subacute Stroke
Wer kann dauerhaft von roboterassistierten Gehtraining profitieren? Eine 2-jährige randomisierte kontrollierte Nachbeobachtungsstudie bei Patienten mit subakutem Schlaganfall
- Full Text
- HTML
- PDF (75 kb)
172
Gait Training in Human Spinal Cord Injury Using Electromechanical Systems: Effect of Device Type and Patient Characteristics
Gehtraining nach Querschnittlähmung mithilfe elektromechanischer Systeme: Wirkung des Hilfsmittels und Patientenmerkmale
- Full Text
- HTML
- PDF (67 kb)