NOTARZT
Issue Sup. 1 · August 2001
Recommend Journal
eFirst
Issue
EDITORIAL
1
Qualitätsmanagement im Rettungsdienst - eine gemeinsame Aufgabe
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
2
Ahnefeld, F.-W.:
Zusammenfassung der Ergebnisse des Interdisziplinären Symposions „Qualitätsmanagement im Rettungsdienst”, Januar 2001
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
5
Die Empfehlungen zum Qualitätsmanagement in der präklinischen Notfallmedizin des Workshops Lämmerspiel 1994
Full Text
HTML
PDF (63 kb)
6
Bunge, M.:
Begrüßung
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
ALLGEMEINES QUALITÄTSMANAGEMENT
7
Moecke, Hp:
Qualität und Qualitätsmanagement im Rettungsdienst
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
10
Bahr, J.:
Kritische Betrachtungen zum Qualitätsmanagement - Zeitgeist und moderner Trend oder Notwendigkeit?
Full Text
HTML
PDF (99 kb)
SICHERUNG DER STRUKTURQUALITÄT
14
Stratmann, D.:
Was muss in welcher Zuständigkeit geregelt werden, um vergleichbare Voraussetzungen im Rahmen der Strukturqualität des Rettungsdienstes zu erreichen?
Full Text
HTML
PDF (123 kb)
17
Pohl-Meuthen, U.:
Qualitätssicherung in der Leitstelle
Full Text
HTML
PDF (153 kb)
22
Gorgaß, B.:
Welche personellen Voraussetzungen sind in der fachlichen Qualifikation für das Rettungsdienstpersonal zu erfüllen?
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
25
Dirks, B.:
Welche personellen Voraussetzungen sind in der fachlichen Qualifikation für Notärzte, Leitende Notärzte und Ärztliche Leiter Rettungsdienst zu erfüllen?
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
28
Knuth, P.:
Welche Voraussetzungen sind für die Ausstattung von Rettungsmitteln zu erfüllen?
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
35
Messelken, M.:
Was ist zu dokumentieren und mit welcher Zielsetzung auszuwerten?
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
37
Rechenbach, P.:
Dokumentation im Rettungsdienst der Berufsfeuerwehren
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
38
Helm, M.; Lampl, L.:
Dokumentation im Rettungsdienst der Bundeswehr
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
SICHERUNG DER PROZESSQUALITÄT
39
Sefrin, P.:
Standards und Leitlinien - Möglichkeiten und Grenzen aus notfallmedizinischer Sicht
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
42
Rossi, R.:
Evaluation der Prozessqualität im Rettungsdienst
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
46
Fix, T.; Kreimeier, U.; Wendt, M.:
Was ist unter einer „flächendeckenden, bedarfs- und fachgerechten Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung und des Krankentransportes” im Sinne der Länder-Rettungsdienstgesetze aus der Sicht der Notfallmedizin zu verstehen?
Full Text
HTML
PDF (86 kb)
49
Ufer, M. R.:
Was ist unter einer „flächendeckenden, bedarfs- und fachgerechten Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung und des Krankentransportes” im Sinne der Länder-Rettungsdienstgesetze aus der Sicht des Verwaltungsrechts zu verstehen?
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
51
Wendt, M.; Fix, T.; Rosolski, T.; Holst, D.:
Wie sichern wir die medizinisch-technische Schnittstelle Rettungsdienst/Krankenhaus?
Full Text
HTML
PDF (884 kb)
ERGEBNISQUALITÄT
55
Fischer, M.; Krafft, T.:
Vergleich europäischer Rettungsdienstsysteme: Birmingham - Bonn
Full Text
HTML
PDF (91 kb)
57
Hennes, H.-P.:
Was wissen wir heute über Ergebnisqualität? Wie ist für die Zukunft die Ergebnisqualität zu definieren? - Möglichkeiten und Grenzen für die interne und externe Evaluation
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
60
Oberbeck, M.:
Nutzung von Daten für Zwecke der Qualitätssicherung in der Notfallmedizin
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
63
Matthes, N.:
Ergebnisqualität: Datenlage in Mecklenburg-Vorpommern
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
65
Kill, C.:
Referenzdatensatz Rettungsdienst Deutschland
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
68
Sefrin, P.; Brandt, M.:
Das DIVI - Notarztprotokoll als Basis für ein Qualitätsmanagement im Rettungsdienst
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
71
Hennes, H.-P.:
Qualität und Qualitätsmanagement im Rettungsdienst aus der Sicht des Ausschusses Rettungswesen
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Editorial Information
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Forms
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
BAND
Instructions for Authors
Forms
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website