physioscience
Ausgabe 02 · Juni 2006
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
45
Kool, J.; Niedermann, K.:
Professionalisierung der Physiotherapie in der Schweiz
Volltext
HTML
PDF (108 kb)
Originalarbeit
48
Vleeming, A.; Albert, H. B.; Östgaard, H. C.; Stuge, B.; Sturesson, B.:
Evidenz für die Diagnose und Therapie von Beckengürtelschmerz - Europäische Leitlinien
Evidence of Diagnosis and Therapy in the Case of Pelvic Girdle Pain - European Guidelines
Volltext
HTML
PDF (307 kb)
59
Scherfer, E.; Bohls, C.; Freiberger, E.; Heise, K.-F.; Hogan, D.:
Berg-Balance-Scale - deutsche Version
Berg-Balance-Scale - German Version - Translation of a Standardized Instrument for the Assessment of Balance and Risk of Falling
Volltext
HTML
PDF (250 kb)
67
Bleckert, M.; Greb, A.; Felder, H.; Grüneberg, C.:
Laufbandtherapie in der akuten Rehabilitationsphase bei Patienten mit Hemiparese
Treadmill Therapy in the Acute Rehabilitation Stage in Hemiparetic Patients
Volltext
HTML
PDF (272 kb)
73
Karstens, S.:
Evidenz für den Einsatz des Ultraschalls in der Physiotherapie
Evidence for the Use of Ultrasound in Physiotherapy
Volltext
HTML
PDF (213 kb)
gelesen und kommentiert
78
Mehrholz, J.:
Bei der Behandlung ausgeprägter Armparesen bei Patienten mit Schlaganfall ist Arm-BASIS-Training effektiver als Bobath-Therapie
Impairment-oriented Training or Bobath Therapy for Severe Arm Paresis after Stroke - A Single-blind, Multicentre Randomised Controlled Trial
Volltext
HTML
PDF (121 kb)
81
Mehrholz, J.:
Veränderungen des motorischen Kortex sind für motorische Erholung nach Schlaganfall relevant
Impairment-oriented Training and Adaptive Motor Cortex Reorganisation after Stroke: A fTMS study
Volltext
HTML
PDF (146 kb)
Berichte aus Forschung und Lehre
83
Thieme, H.:
International Stroke Rehabilitation Congress in Leuven (Belgien)
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
86
Zalpour, Ch.:
Symposium „Versorgungsforschung als Instrument zur Gesundheitssystementwicklung”
Volltext
HTML
PDF (86 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgebende
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autor*innenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autor*innenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln