Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000065.xml
DOI:
10.1055/s-00000065
Die Rehabilitation
Issue 02 · Volume 40 · 2001 DOI: 10.1055/s-002-793
ORIGINALARBEIT
65
Der „geschickte” Patient in der psychosomatischen Rehabilitation - Leitlinien für die sozialmedizinische Beurteilung und Behandlung von fremdmotivierten Patienten
Patients “Sent” for Psychosomatic Rehabilitation - Guidelines for Sociomedical Assessment and Management of Extrinsically Motivated Patients
- Full Text
- HTML
- PDF (85 kb)
72
Vergleich von zwei kardiologischen Rehabilitationskliniken anhand der Wahrnehmung der Klinikumwelt durch die Patienten1
Patients' Perceptions of the Ward Atmosphere Compared Between Two Cardiac Rehabilitation Hospitals
- Full Text
- HTML
- PDF (61 kb)
76
Bedürfnisse von Querschnittgelähmten im Rahmen der psychologischen Betreuung zur Zeit der Erstrehabilitation - Eine retrospektive Befragung
Needs of Persons With Spinal Cord Injuries in the Context of Psychological Care During Initial Rehabilitation - A Retrospective Survey
- Full Text
- HTML
- PDF (131 kb)
87
Interaktive Fahrsimulation - ein neuer Weg zur Diagnose und Rehabilitation der Fahrtauglichkeit
Interactive Driving Simulation - A New Approach in Diagnosis and Rehabilitation of Driving Fitness
- Full Text
- HTML
- PDF (198 kb)
92
Neustrukturierung des Sonderarbeitsmarkts für Menschen mit Behinderung durch die Reform des Reha-Rechts - Folgen für die Werkstatt für Behinderte
Restructuring the Segregate Job Market for People with Disabilities in Light of Legislational Reform in Rehabilitation - Implications for the Workshops for the Disabled
- Full Text
- HTML
- PDF (71 kb)
EMPFEHLUNGEN
97
Empfehlungen zur Beurteilung beruflicher Möglichkeiten von Personen mit Epilepsie - Überarbeitung 1999
Recommendations on Evaluation of Occupational Options for Persons Having Epilepsy - Revised 1999
- Full Text
- HTML
- PDF (129 kb)
MITTEILUNGEN DER AG DEUTSCHER BERUFSFÖRDERUNGSWERKE
111
Fördernde und hemmende Faktoren bei der Kooperation zwischen Reha-Leistungsträgern und Berufsförderungswerken
Incentives and Disincentives in the Cooperation Between Financially Responsible Rehab Agencies and Vocational Retraining Centres
- Full Text
- HTML
- PDF (59 kb)
MITTEILUNGEN DER DGRW
116
Tätigkeitsbericht der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) für das Jahr 2000
Annual Report of the German Society for Rehabilitation Sciences for the Year 2000
- Full Text
- HTML
- PDF (48 kb)