Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Ausgabe 02 · Februar 2001
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
LAUDATIO
65
Herrn Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. h.c. Otto Hockwin zum 75. Geburtstag
Volltext
HTML
PDF (90 kb)
ÜBERSICHT
67
Wegener, Alfred; Laser, Heike:
Optische Schnittbild-Vermessung des vorderen Augenabschnittes nach Scheimpflug: Möglichkeiten und Grenzen - eine Übersicht
Image-analysis and Scheimpflug-photography in the anterior segment of the eye - a review article
Volltext
HTML
PDF (1661 kb)
KLINISCHE STUDIE
78
Kawakami, Yutaka; Sasaki, Hiroshi; Jonasson, Fridbert; Sakamoto, Yasuo; Kojima, Masami; Takahashi, Nobuo; Sasaki, Kazuyuki; Ono, Masaji:
Eigenschaft und Häufigkeit kortikaler Linsentrübung im Frühstadium (Die „Reykjavik Eye Study” in Island)
Characteristics and localization of cortical cataracts at an early stage: subjects from the Reykjavik Eye Study in Iceland
Volltext
HTML
PDF (496 kb)
85
Struck, Hans G.; Bariszlovich, Annett; Kuhlmann, Olaf; Weiss, Michael:
Konzentrationsverlauf von Diclofenac im Kammerwasser und im Plasma bei i.v. Applikation vor der Kataraktextraktion bei 59 Patienten - eine prospektive Studie
Concentration of diclofenac in aqueous humor and in plasma after i.v.-injection in patients undergoing cataract surgery in 59 patients - a prospective study
Volltext
HTML
PDF (62 kb)
89
Augustin, Albert J.; Keller, A.; Koch, F.; Jurklies, B.; Dick, B.:
Einfluss des retinalen Koagulationsstatus auf oxidative Metabolite und VEGF bei 208 Patienten mit proliferativer diabetischer Retinopathie
Influence of retinal coagulation status on retinal oxidative metabolites and VEGF level in 208 patients suffering from proliferative diabetic retinopathy
Volltext
HTML
PDF (692 kb)
EXPERIMENTELLE STUDIE
95
Reim, Martin; Pantenburg, Franz J.; Ziegler, Christoph D.:
Einfluss von Serum und osmotisch wirksamen Substanzen auf den Stoffwechsel in 262 Organkulturen der Kornea von Schweineaugen - Ein Beitrag zur Verbesserung des Spendermaterials zur Keratoplastik
Influence of bloodserum and dextrane on the metabolism of organ cultures of cornea - to improve donor material for keratoplasty
Volltext
HTML
PDF (208 kb)
102
Iwig, Martin; Gläßer, Dietmar; Luther, Manuela; Struck, Hans Gert:
Humane Linsenzellen in der Kultur
Human lens cells in culture. I. Isolation of adult lens epithelial cells from lens capsule preparations and reactivation of nucleus containing fiber cells
Volltext
HTML
PDF (2887 kb)
111
Beck, Ria; zur Linden, Barbara; Stave, Joachim; Werner, Carsten; Nitschke, Mirko; Guthoff, Rudolf:
In-vitro-Kapselsackmodell zur Testung des Einflusses des Linsendesigns auf die Entstehung einer posterioren Kapselfibrose - eine In-vitro-Studie
Effect of intraocular lens design on posterior capsule opacification: an in-vitro model
Volltext
HTML
PDF (1733 kb)
116
Mayer, Ursula M.; Müller, Yvonne; Blüthner, Kerstin:
Die Vitamine C und E schützen Kulturen bovinen Linsenepithels vor Schäden durch blaues (430 nm) und UV-A-Licht (300 - 400 nm)
The vitamines C and E protect cultures of bovine lens epithelia from light toxicity (blue light 430 nm, UV-A-Light 300 - 400 nm)
Volltext
HTML
PDF (992 kb)
KASUISTIK
121
Viestenz, Arne; Gusek-Schneider, Gabriele C.; Jünemann, Anselm G. M.; Shin, Yoon S.; Naumann, Gottfried O. H.:
Frühkindliche Katarakt bei familiärem UDP-Galaktose-4-Epimerase-Mangel - eine Kasuistik
Pediatric cataract due to heriditary UDP-galactose-4-epimerase deficiency - case report
Volltext
HTML
PDF (458 kb)
125
Baumeister, Martin; Bühren, Jens; Schnitzler, Eva-Maria; Ohrloff, Christian; Kohnen, Thomas:
Scheimpflug-fotografische Untersuchungen nach Implantation phaker Vorder- und Hinterkammer-Intraokularlinsen: Erste Erfahrungen
Scheimpflug photographic imaging following implantation of anterior and posterior chamber phakic intraocular lenses: First experiences
Volltext
HTML
PDF (777 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Artikel nach Sektion
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Meistzitiertesten Artikel 2024
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln