Sportverletzung · Sportschaden
Issue 04 · December 2013
Recommend Journal
eFirst
Issue
Für Sie notiert
181
Hamstring Verletzungen – Funktionstests bei akuten Muskelverletzungen
Full Text
HTML
PDF (749 kb)
181
Sport im Winter – Ausreden zählen nicht!
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
182
Gehirnerschütterung – Kopfschmerzen geben Auskunft über Heilungsdauer
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
183
Essstörungen im Spitzensport – Jugendliche Leistungssportlerinnen besonders auffällig
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
184
Knöchelverstauchung nach Supinationstrauma – Manuelle Komplextherapie vs. häusliches Übungsprogramm
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
185
Fußball – Verletzungen beeinflussen die Mannschaftsleistung
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
186
Riss des Innenmeniskus – Profitieren Patienten von einer Operation?
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
186
Verletzungsrisiko im Profi-Fußball – Welchen Einfluss hat das Ramadan-Fasten?
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
188
Posteriore Schulterinstabilität – Arthroskopische kapsulolabrale Rekonstruktion als effektiver Eingriff
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
189
Knorpelregeneration im Kniegelenk – Ist der Therapieerfolg abhängig vom Geschlecht?
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
190
Femoroacetabuläres Impingement – Risiko bei Eishockeyspielern erhöht
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
191
Schädel-Hirn-Trauma – Schlafdauer und -qualität beeinträchtigen Untersuchungsergebnisse
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
192
Ausdauersport – Keine erhöhte Fettoxidation durch Astaxanthin
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
193
Patellofemorales Schmerzsyndrom – Knieabduktion durch Schuheinlagen reduziert
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
194
Vitamin D Mangel beim Sportler – Verändert sich die muskuläre Leistungsfähigkeit?
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
194
Stretching vor dem Sport – Die Kraft nimmt ab
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
195
Tendinopathie der Patellasehne – Erhöhtes Risiko für Volleyballspieler
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
196
Neuroimmunologische Veränderungen – Signifikanter Anstieg des NGF bei Topathleten
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
196
Überlastungsschäden durch Sport – Wie kann man bei Kindern vorbeugen?
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
197
Körperliche Aktivität – Intervention beeinflusst Messfehler
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
198
Schulterverletzungen im Baseball – Pitcher haben ein höheres Verletzungsrisiko
Full Text
HTML
PDF (741 kb)
Originalarbeit
201
Ruhe, A.; Gänsslen, A.; Klein, W.; Hamade, N.:
Wissensgrundlagen zur Gehirnerschütterung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL)
Basic Knowledge on Concussion in the German Ice Hockey League (DEL)
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
207
Pätzold, R.; Spiegl, U.; Wurster, M.; Augat, P.; Gutsfeld, P.; Gonschorek, O.; Bühren, V.:
Proximale Tibiafrakturen im Skisport – Inzidenz und Risikofaktoren
Proximal Tibial Fractures Sustained during Alpine Skiing – Incidence and Risk Factors
Full Text
HTML
PDF (143 kb)
212
Rogan, S.; Blasimann, A.; Nyffenegger, D.; Zimmerli, N.; Radlinger, L.:
Die Bedeutung der Rumpfmuskulatur bei Eishockeyspielern: eine Machbarkeitsstudie
The Relevance of Core Muscles in Ice Hockey Players: A Feasibility Study
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
219
Wilke, J.; Buhmann, H. W.:
Qualität grundlegender Bewegungsmuster bei Patienten mit chronischen lumbalen Rückenschmerzen
Quality of Fundamental Movement Patterns in Chronic Low Back Pain Patients
Full Text
HTML
PDF (238 kb)
226
Spahn, G.; Klinger, H. M.; Hofmann, G. O.:
Die Behandlung moderater Kniegelenksarthrosen durch arthroskopisches Gelenkdebridement
The Effect of Arthroscopic Debridement and Conservative Treatment in Knee Osteoarthritis
Full Text
HTML
PDF (186 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
German National License
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licencing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website