physiopraxis
Issue 03 · March 2015
Recommend Journal
Issue
editorial
3
Haarer-Becker, Rosi:
Auf die Straße
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (400 kb)
physioforum
6
Aus der Redaktion
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (891 kb)
8
Müller, Maureen:
9. Physiokongress 2015 – Hier trifft man sich
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1330 kb)
physiopolitik
12
Kühne, Roy:
Kühnes Positionspapier – Mehr Versorgungsverantwortung für Therapeuten
Full Text
HTML
PDF (895 kb)
14
Gesprächsstoff
Full Text
HTML
PDF (1540 kb)
physiowissenschaft
20
Trompetter, Eva:
Marlen Isendahl – Die Zukunftsinitiative
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (446 kb)
22
Internationale Studienergebnisse
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1666 kb)
27
kurz & bündig
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (204 kb)
physiotherapie
28
Genucchi, Reto; Supp, Georg:
Warum McKenzie keine Bandscheiben behandelt – Für den Patienten, nicht für den Diskus
Full Text
HTML
PDF (905 kb)
Supplementary Material
Supporting Information (Literature)
32
Wachter, Nina:
Herzinsuffizienz – Warum Training sinnvoll und Schonung gefährlich ist
Full Text
HTML
PDF (1313 kb)
Supplementary Material
Supporting Information (Literature)
35
Schädler, Stefan:
Balance im Stand testen – Clinical test for Sensory Interaction in Balance
Full Text
HTML
PDF (1010 kb)
Supplementary Material
Supporting Information (Literature)
Additional Information
Additional Information
38
Putz, Cornelia; Egermann, Marcus; Kornmann, Daniel; Block, Julia; Lemlein, Tomas:
Christina wird wieder tanzen – Ein Fall für Vier: Oberschenkelamputation
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1022 kb)
Supplementary Material
Supporting Information (Literature)
44
Messner, Thomas:
Platz für Gespräche auf Augenhöhe – Partnerschaftlicher Umgang mit Patienten
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (674 kb)
Supplementary Material
Supporting Information (Literature)
praxisprofi
48
praxisprofi – Die Chefseiten
Full Text
HTML
PDF (978 kb)
50
Liebhart, Christian:
Eine angemessene Vergütung finden – Kompakt informiert
Full Text
HTML
PDF (614 kb)
52
von Eisenhart Rothe, Anna:
Gerechtes Gehalt – das geht! Aus der Praxis
Full Text
HTML
PDF (628 kb)
physiospektrum
54
Pathologiecheck: MRT der Wirbelsäule – Was ist was?
Full Text
PDF (396 kb)
55
Bossow, Karsten:
Sind Besprechungen Arbeitszeit?
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (551 kb)
56
Pfisterer, Adriana:
1.600 Stunden Lernchancen – Die praktische Ausbildung in der Physiotherapie
Full Text
HTML
PDF (692 kb)
Supplementary Material
Supporting Information (Literature)
59
Jago, Kristina:
„Man darf eigene Ängste nicht auf Patienten projizieren“ – Interview mit einem Klinikseelsorger
Full Text
HTML
PDF (619 kb)
Supplementary Material
Supporting Information (Literature)
62
Neuf, Veronika:
Muss der Chef das Therapiewerkzeug bezahlen?
Full Text
HTML
PDF (409 kb)
64
Schwarzes Brett
Full Text
HTML
PDF (1299 kb)
physiomedien
70
Anatomie – Für die Grundausbildung top
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (468 kb)
71
Motorisches Lernen – Höchstes Niveau
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (385 kb)
71
Lymphdrainage – Umfangreiches Standardwerk
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (385 kb)
71
Leserempfehlung – Grenzen des Machbaren
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (385 kb)
physiomarkt
72
Mittel und Medien
Full Text
HTML
PDF (406 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About This Journal
Editorial Office
Media
Authors
Editorial Contacts
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Archive Usage
Products
Editorial Contacts
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website