Neonatologie Scan
Issue 01 · March 2016
Recommend Journal
Issue
Editorial
1
Huebler, Axel; Jorch, Gerhard:
Wärme und Kälte
Full Text
HTML
PDF (138 kb)
Diskussion
6
Atmung: LISA optimiert Outcome extrem unreifer Frühgeborener
Full Text
HTML
PDF (971 kb)
8
Hyperbilirubinämie: Fototherapie mit gefiltertem Sonnenlicht?
Full Text
HTML
PDF (1066 kb)
10
Risikoneugeborene: Fetale Makrosomie: Weheninduktion oder Abwarten?
Full Text
HTML
PDF (966 kb)
12
Zentralnervensystem: Physiologische Reaktionen Frühgeborener auf Lichtveränderungen
Full Text
HTML
PDF (847 kb)
Aktuell
Wachstum
14
Neues Schätzmodell für Körpergewichtsveränderungen in den ersten Lebensstunden
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
14
Geburtsgewicht beeinflusst Körpergewicht im Alter von 5 – 8 Jahren
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
Maternaler Substanzabusus in der Schwangerschaft
15
Neonatales Abstinenzsyndrom: Ergebnisse einer Kohortenauswertung methadonbehandelter Mütter
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
16
Standardisierte Entwöhnung beim Neonatalen Abstinenzsyndrom
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
17
Frühgeborene Kinder mit Fetalem Alkoholsyndrom zeigen bessere geistige Entwicklung als termingeborene
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
Erstversorgung
17
Neugeborenenreanimation: Larynx-Maske besser als Gesichtsmaske
Full Text
HTML
PDF (91 kb)
18
Prognosewert von cTNT für die Schwere neonataler hypoxisch-ischämischer Enzephalopathie durch Adrenalingabe während der Reanimation beeinflusst?
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
19
Häufigkeit und Leitlinientreue von Stabilisierungs- und Reanimationsmaßnahmen bei Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (134 kb)
Risikoneugeborene
20
Extreme Frühgeburtlichkeit: schlechtere Lungenfunktion im jungen Erwachsenenalter
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
21
Qualität der neonatologischen Intensivbetreuung: PREM- versus CRIB-Score
Full Text
HTML
PDF (101 kb)
21
Späte Frühgeborene und frühe Termingeborene haben kein erhöhtes Risiko für psychische Störungen
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
22
Bronchopulmonale Dysplasie: Welche Faktoren bedingen eine pulmonale Hypertonie?
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
23
Frühgeburt und geringes fetales Wachstum erhöhen das ADHS-Risiko
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
Ernährung und Stoffwechsel
24
Messung der Serum-Phosphat-Konzentration bei parenteraler Ernährung extrem Frühgeborener wichtig
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
25
Parenterale Ernährung Frühgeborener: Prävalenz einer Hypophosphatämie
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
25
Weniger Okklusionsstörungen bei ausschließlich gestillten Kindern
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
26
Bei einer Körpertemperatur von 37 °C im Inkubator nehmen Frühgeborene besser zu als bei 36,8 °C
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
Transfusionen
27
Erythrozytentransfusion bei Frühgeborenen: Anstieg des Hepcidinspiegels im Serum
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
28
Einfluss der Erythrozytentransfusion auf intestinale Inflammation
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
28
Erythrozytentransfusionen bei Frühgeborenen im Alter von über 3 Wochen und Zusammenhang mit neonatologischem Outcome
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
Hyperbilirubinämie
29
Transkutane Bilirubinmessung auch bei Frühgeborenen als Screening geeignet
Full Text
HTML
PDF (124 kb)
30
Schwere Hyperbilirubinämie vorhersagen können
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Atmung
31
Synchronisierte nichtinvasive intermittierende mandatorische Ventilation bei unreifen Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
31
Versuch nichtinvasiver Beatmung nach ungeplanter Extubation bei Neugeborenen sinnvoll
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
32
Hypoxämie-Episoden bei extrem Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (182 kb)
33
Hohe Koffeindosis bei Frühgeborenenapnoen effizienter und sicher?
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
34
RSV-Infektionsprophylaxe: Welche Kinder erhalten indikationsgerecht Palivizumab?
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
34
Kurzfristiges Outcome von Neugeborenen mit kongenitaler Diaphragmahernie
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
35
Kongenitale Diaphragmahernie: Therapietrends und Überlebenswahrscheinlichkeit in einer großen Kohorte
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Herz-Kreislauf-System
36
Alleinige Blutdruckmessung als Prognoseinstrument bei Frühgeborenen mit kardiovaskulärer Insuffizienz unzureichend
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
37
Hypoplastisches Linksherzsyndrom: Überlebenschancen sind deutlich gestiegen
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
38
Persistierender Ductus arteriosus: Prädiktoren einer erfolgreichen Indometacinbehandlung
Full Text
HTML
PDF (123 kb)
39
PDA-Verschluss mit oralem Hochdosis-Ibuprofen untersucht
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Zentralnervensystem
39
Nahinfrarotspektroskopie sinnvoll zur Überwachung von Neonaten mit zerebralen Krampfanfällen?
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
40
Amplituden-integriertes EEG: neurologisches Outcome bei SGA-Frühgeborenen vorhersagen
Full Text
HTML
PDF (121 kb)
41
Sichere hochdosierte Epoetin-beta-Gabe bei sehr kleinen Frühgeborenen zur Neuroprotektion
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Schmerz und Stress
42
Profitieren Frühgeborene von einer oralen Glukosegabe vor dem Absaugen?
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
42
Gehörschutz auf der ITS reduziert Häufigkeit von Hypoxien bei Frühgeborenen nicht
Full Text
HTML
PDF (168 kb)
PTBS bei Müttern von Risikoneugeborenen
43
Welche Faktoren bestimmen das Auftreten von PTBS zu welchem Zeitpunkt?
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Fortbildung
47
Thome, Ulrich H.:
Spezielle Beatmungssituationen in der Neonatologie
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1436 kb)
59
Waldthaler, Amelie; Flemmer, Andreas W.:
Therapeutische Hypothermiebehandlung bei Neugeborenen mit hypoxisch-ischämischer Enzephalopathie
Full Text
HTML
PDF (943 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website