Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement
Ausgabe 01 · Februar 2017
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Dank an die Gutachter
5
Vielen Dank!
Volltext
HTML
PDF (63 kb)
Herausgeberkommentar
6
Erdmann, Erland:
Alternative Medizin und ihre Erstattung – Bruch mit dem Wirtschaftlichkeitsgebot?
Reimbursement of complementary and alternative medicine – cost effectiveness and safety issues
Volltext
HTML
PDF (155 kb)
Forum
9
Blaich, Cornelia:
Antibiotika – Programm zur Vermeidung von Antibiotikaresistenzen
Volltext
HTML
PDF (205 kb)
10
Bretzke, Pascal:
Typ-2-Diabetes – Warum verzichten Patienten auf notwendige Insulininjektionen?
Volltext
HTML
PDF (131 kb)
11
Klein, Friederike:
Palliativmedizin bei Kindern – Kosteneffektiv: Ambulantes pädiatrisches Palliativkonzept
Volltext
HTML
PDF (89 kb)
11
Potempa, Christoph:
Krankenzusatzversicherung – Suboptimale Versicherungspraxis in den Niederlanden
Volltext
HTML
PDF (94 kb)
12
Lichert, Frank:
Elektrolytstörungen – Längere Klinikaufenthalte durch Hyponatriämie
Volltext
HTML
PDF (92 kb)
13
Klein, Friederike:
Inaktivität kostet – Ökonomische Last durch zu wenig Bewegung
Volltext
HTML
PDF (193 kb)
14
Gibbert, Judith:
Gesundheitsökonomische Evaluation – Einheitliche Methodik für die Modellierung chronischer Schmerzen
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e. V.
Verbandsmitteilungen
15
Beenk, Katharina; Griebenow, Malte; Kümpel, Christian:
Der Ausschuss „Allokation und Verteilung“ – 7. Workshop des dggö-Ausschusses „Allokation und Verteilung“
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
17
Mühlbacher, Axel; Kaczynski, Anika; Ex, Patricia; Dintsios, Ch.-Markos:
Der Ausschuss „Ökonomische Evaluation und Entscheidungsfindung“ – Bericht zum dggö-Ausschuss „Ökonomische Evaluation und Entscheidungsfindung“
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
19
Der Ausschuss „Krankenversicherung"
Volltext
HTML
PDF (65 kb)
Originalarbeit
20
Schremser, Katharina; Butzke, Bettina; Wilman, Nikola; Brandes, Alina; Rogowski, Wolf:
Managed Entry Agreements in Deutschland: Konzepte, rechtliche Grundlagen und systematischer Review
Managed Entry Agreements in Germany: Systematic Review of Basic Concepts, Legal Foundations and Evidence in Germany
Volltext
HTML
PDF (642 kb)
35
ten Thoren, Corinna; Mostardt, S.; Schwalm, A.; Zhou, M.; Gerber-Grote, Andreas:
Auf der Suche nach der unbekannten Zahl: Bestimmung der Patientenpopulation für die frühe Nutzenbewertung am Beispiel Diabetes mellitus Typ 2
How to Determine the Target Population in Early Benefit Assessments in Germany? The Case of Diabetes Mellitus Type 2
Volltext
HTML
PDF (255 kb)
43
Hammerschmidt, Thomas:
Analyse der AMNOG-Erstattungsbeträge im europäischen Preisumfeld
Analysis of German new drug prices after AMNOG in relation to European prices
Volltext
HTML
PDF (416 kb)
54
Hostenkamp, Gisela:
Die Einführung des elektronischen Medikationsplans: Was Deutschland von Dänemark lernen kann
The Introduction of the Electronic Medication Card: What Germany Can Learn From Denmark
Volltext
HTML
PDF (177 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Stellenmarkt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln