Onkologische Welt
Issue 05 · 2011
Recommend Journal
Issue
Zu diesem Heft
197
Kretzschmar, Alexander:
Die Farbe Grau
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
Brennpunkt Gesundheitspolitik
201
Bubenzer, Rainer H.:
Nationaler Krebsplan: Grenzen der Selbstverwaltung erreicht?
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
Kongressnachlese WCGC 2011
203
13. ESMO Weltkongress Gastrointestinale Tumoren: Die Entwicklung zielgerichteter Therapien im Blick
Full Text
HTML
PDF (238 kb)
Post-ASCO 2011
212
Vetter, Christine:
Fortgeschrittenes Rektumkarzinom: Capecitabin als „Strahlensensitizer” in der Neoadjuvanz
Advanced rectal cancer: Capecitabine as a “Radiation Sensitizer” in the Neoadjuvanz
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
Onkopedia-Leitlinie
213
Pabinger, I.; Alt-Epping, B.; Biasutti, F. Demarmels; Langer, F.; Wörmann, B.; Riess, H.:
Venöse Thrombembolien bei Tumorpatienten
Venous thrombembolism in tumour patients
Full Text
HTML
PDF (329 kb)
Supportivtherapie
223
Brummer, D.; Fladung, A.-K.; Connemann, B. J.:
Tumorassoziierte Fatigue
Cancer-related fatigue
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
226
Arnheim, Katharina:
Thromboseprophylaxe bei Krebspatienten: Semuloparin verhindert zwei Drittel aller VTE
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
226
Weiche, Iris:
Tumorprogression und Gerinnungsaktivierung: Thrombosetherapie mit Tinzaparin bei Tumoren
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Supportiv-therapie
227
Mosler, Nana:
Chronische Obstipation: Prucaloprid – Reserve-Doping für die Peristaltik
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
Palliativmedizin
228
Fallbericht: Verbesserte Alltagskompetenz nach Opioidwechsel
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Kongressnachlese Pavlliativmedizin
229
Kretzschmar, Alexander:
Palliativtag 2011 in Saarbrücken: Besserer interdisziplinärer Erfahrungsaustausch angestrebt
Palliativtag 2011 in Saarbrücken: Better interdisciplinary The aim is to exchange experience
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
Forum Palliativmedizin
230
Kretzschmar, Alexander:
Bedarfstherapie bei tumorbedingten Durchbruch-schmerzen – worauf es in der Therapie wirklich ankommt: Dem Patienten Freiheit und Autonomie wiedergeben
Full Text
HTML
PDF (155 kb)
Pneumo-Onkologie
234
Kretzschmar, Alexander:
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom: Neue ASCO-Empfehlungen zur Chemotherapie beim NSCLC im Stadium IV
Advanced Non-Small Cell Lung Cancer: New ASCO Recommendations for chemotherapy at NSCLC in stage IV
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Kongressnachlese WCLC 2011
235
Arnheim, Katharina:
14th World Conference on Lung Cancer (WCLC): Personalisierte Tumortherapie auf dem Vormarsch
Full Text
HTML
PDF (99 kb)
237
Reich, Bettina:
EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitoren: Europäische Patienten profitieren
Full Text
HTML
PDF (73 kb)
237
Reich, Bettina:
Sterotaktische ablative Bestrahlung (SABR): Therapieoption für ältere Patienten
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
239
Kretzschmar, Alexander:
Was tun nach der Erstlinientherapie des NSCLC?: Die wissenschaftliche Evidenz für die Erhaltungstherapie wächst
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Kongressnachlese DGU 2011
241
Kretzschmar, Alexander:
Harnblasenkarzinome: Wann ist eine adjuvante Therapie indiziert?
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Internationale Literatur
243
Krome, Susanne:
Prostatakarzinom: Verbesserte Diagnostik mit moderner Bildgebung?
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Uro-Onkologie
244
Henning, Peter:
Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom: Cabacitaxel in der Praxis
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
244
Tshisuaka, Barbara:
Radionuklidtherapie bei Knochenmetastasen: Den Jahren Leben hinzufügen
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
246
Aktualisierte ESMO-Leitlinien zum Harnblasenkarzinom: Vinflunin derzeit “einzige zugelassene Therapie nach Platinversagen”
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Spektrum Onkologie
247
Springer, Günther:
Kopf-Hals-Tumoren: Strategien zur Optimierung der konservativen Therapie
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
247
Mosler, Nana:
Tuberöse Sklerose und subependymales Riesenzellastrozytom: Everolimus als erste zielgerichtete medikamentöse Therapie verfügbar
Head and Neck Tumors: Strategies to Optimize Conservative Therapy
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
248
Setton, Jürgen W.:
Rezidivierendes Platin-sensibles Ovarialkarzinom: Besserer Wirkstofftransport für Doxorubicin
Recurrent platinum-sensitive ovarian cancer: Better drug delivery for doxorubicin
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website