Zeitschrift für Gastroenterologie
Ausgabe 06 · Juni 2018
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Forschung aktuell
533
Erstmals Index für Schwere der mikroskopischen Kolitis entwickelt
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
533
Charakterisierung therapieassoziierter Kolonkarzinome nach Hodgkin-Lymphom
Volltext
HTML
PDF (62 kb)
534
ASUC: Langzeitergebnisse unter Ciclosporin und Infliximab verglichen
Volltext
HTML
PDF (49 kb)
534
Effektive HCV-Therapie reduziert extrahepatische Manifestationen
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
536
KRK: Effekte einer sekundären Operation auf Patientenergebnisse untersucht
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
538
Chronisch-entzündliche Darmerkrankung: Indizes für Krankheitsschwere ermittelt
Volltext
HTML
PDF (62 kb)
538
Erhöht die In-utero-Exposition mit TNF-Blockern das Infektionsrisiko?
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
539
Wie verändert Fitness das Mikrobiom?
Volltext
HTML
PDF (28 kb)
539
Weniger diverses Darmmikrobiom bei primär biliärer Cholangitis
Volltext
HTML
PDF (48 kb)
542
Resezierter Tumor des Pankreas. Wie bestimmen Treibergene die Prognose?
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
544
Welche Nekrosektomie methode bei nekrotisierender Pankreatitis wählen?
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
544
Kolonkarzinom: Welche Rolle spielt die MMR-Defizienz bei FOLFOX-Therapie?
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
546
Wie eine frühe Palliativversorgung die Lebensqualität verbessert
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
Über den Tellerrand
548
Tag der Organspende
Volltext
HTML
PDF (61 kb)
Originalarbeit
551
Bruensing, Jan; Buendgens, Lukas; Jochum, Christoph; Herbers, Ulf; Canbay, Ali; Braun, Georg; Trautwein, Christian; Huber, Wolfgang; Koch, Alexander; Tacke, Frank:
Diagnostik und Therapie von Clostridium-difficile-Infektionen auf deutschen Intensivstationen – eine Umfrage unter Intensivmedizinern
Management of Clostridium difficile infections at German intensive care units – results from a survey among intensivists
Volltext
HTML
PDF (381 kb)
561
Lindner, Franziska; Mühlberg, Reinhard; Wiegand, Johannes; Tröltzsch, Michael; Hoffmeister, Albrecht; Keim, Volker; Karlas, Thomas:
Predictive value of liver and spleen stiffness in advanced alcoholic cirrhosis with refractory ascites
Leber- und Milzsteifigkeit bei therapierefraktärem Aszites
Volltext
HTML
PDF (272 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material
Kasuistik
569
Weber, Marko; Rüddel, Jessica; Bruns, Tony; Pletz, Mathias W.; Stallmach, Andreas:
Pulmonary co-infection with nocardia species and nontuberculous mycobacteria mimicking miliary tuberculosis in a patient with Crohn’s disease under combined immunosuppressive therapy
Co-Infektion mit Nokardia sp. und nicht-tuberkulösen Mykobakterien unter kombinierter Immunsuppression bei M. Crohn
Volltext
HTML
PDF (174 kb)
573
Fragkos, Konstantinos C.; Barragry, John; Fernando, Charisma Shahi; Novelli, Marco; Begent, Joanna; Zárate-Lopez, Natalia:
Severe eosinophilic colitis caused by neuropathic agents in a patient with chronic fatigue syndrome and functional abdominal pain: case report and review of the literature
Schwere eosinophile Kolitis durch medikamentöse Therapie neuropathischer Schmerzen bei Patientin mit chronischem Erschöpfungssyndrom und funktionellen abdominalen Schmerzen: Ein Fallbericht
Volltext
HTML
PDF (286 kb)
Übersicht
578
Waidmann, Oliver; Pelzer, Uwe; Boeck, Stefan; Waldschmidt, Dirk-Thomas:
Sequence therapy in metastatic pancreatic cancer
Sequenztherapie beim metastasierten Pankreaskarzinom
Volltext
HTML
PDF (158 kb)
Leitlinie
583
Authors; Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V. (Patientenvertretung); Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS); Bundesorganisation Selbsthilfe NeuroEndokrine Tumoren e.V. (NET-sgh) (Patientenvertretung); Rinke, Anja; Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. (DGHO), und Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) der Deutschen Krebsgesellschaft e.V; Wiedenmann, Bertram; Auernhammer, Christoph; Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V. (DGAV); Bartenstein, Peter; Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH); Bartsch, Detlef K.; Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren (DGEBV); Begum, Nehara; Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. (DGNM); Faiss, Siegbert; Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM); Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE); Fottner, Christian; Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP); Gebauer, Bernhard; Deutsche Röntgengesellschaft e.V. (DRG); Goretzki, Peter; Lynen Jansen, Petra; Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V./Bundesverband Deutscher Pathologen (DGP/BDP); Deutsche Gesellschaft für interventionelle Radiologie (DGiR); Pöpperl, Gabriele; Scherübl, Hans; Weber, Matthias M.; Gress, Thomas Mathias; Pavel, Marianne; Collaborators:; Albert, Jörg; Alfke, Heiko; Amthauer, Holger; Anlauf, Martin; Arnold, Rudolf; Baum, Richard; Denecke, Timm; Ezziddin, Samer; Fendrich, Volker; Gniffke, Stefan; Haug, Alexander; Hörsch, Dieter; Kegel, Thomas; Knoefel, Wolfram Trudo; Knösel, Thomas; Kratochwil, Clemens; Lahner, Harald; Lordick, Florian; Luster, Markus; Mahnken, Andreas; Mellar, Katharina; Mönig, Heiner; Musholt, Thomas J.; Nothacker, Monika; Pape, Ulrich-Frank; Pascher, Andreas; Pöppel, Thorsten; Prasad, Vikas; Probst, Andreas; Scheidhauer, Klemens; Schneider, Dominik; Schott, Matthias; Schrader, Jörg; Seufferlein, Thomas; Sipos, Bence; Spitzweg, Christine; Steinmüller, Thomas; Trumm, Christoph; Wurst, Christine; Zorger, Niels:
S2k-Leitlinie Neuroendokrine Tumore
Practice guideline neuroendocrine tumors
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (2304 kb)
Kommentiertes Referat
682
Hollerbach, Stephan:
Prophylaxe der Post-ERCP-Pankreatitis durch NSAR
„Indomethacin and diclofenac in the prevention of post-ERCP pancreatitis: a systematic review and meta-analysis of prospective controlled trials“
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
Mitteilungen
684
Auer, Peter Gunther; Enck, Paul; Häuser, Winfried; Stengel, Andreas; Storr, Martin; Langhorst, Jost; AG Psychosomatik in der Gastroenterologie der DGVS:
Psychosomatik in der Gastroenterologie – Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Psychosomatik in der Gastroenterologie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
Psychosomatics in gastroenterology – statement of the Work Group for Psychosomatics in Gastroenterology of the German Society of Gastroenterology, Digestive and Metabolic Diseases (DGVS)
Volltext
HTML
PDF (139 kb)
Mitteilungen der DGVS
691
Finanzierung für Innovationen: Aufruf zur Einreichung von NUB-Anträgen
Volltext
HTML
PDF (92 kb)
691
Aktualisierung der S3-Leitlinie Colitis ulcerosa
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
692
DGVS-Leitlinien-App – jederzeit mobil up to date
Volltext
HTML
PDF (86 kb)
693
Joachim Mössner ist neues Mitglied des AWMF-Präsidiums
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
693
Kursangebot im Rahmen der 73. DGVS-Jahrestagung
Volltext
HTML
PDF (26 kb)
694
5. DGVS-Seminar Gastroenterologische Infektionen
Volltext
HTML
PDF (46 kb)
695
Veranstaltungen der DGVS
Volltext
HTML
PDF (27 kb)
Der bng informiert
697
Fachgruppenarbeit im bng
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
697
Neue Indikation für die Dünndarm-Kapselendoskopie
Volltext
HTML
PDF (93 kb)
698
Was wird die Einführung an der Vorsorge verändern?
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
699
Chemotherapie nach cholangiozellulärem Karzinom
Volltext
HTML
PDF (59 kb)
Mitteilungen der ALGK
701
Die ALGK informiert
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln