Neben einer onkogenen KRAS-Mutation finden sich in hoher Frequenz Mutationen oder Deletionen in den Tumorsuppressorgenen TP53, CDKN2a und SMAD4, die entscheidend das Wachstum eines Pankreaskarzinoms bestimmen. Bisher wurde nicht untersucht, wie diese Treibergene das Outcome nach Resektion des Primärtumors bestimmen. Wissenschaftler aus Boston untersuchten daher Veränderungen dieser 4 Treibergene und das klinische Ergebnis nach Tumorresektion.