Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000022.xml
DOI:
10.1055/s-00000022
Das Gesundheitswesen
Issue 05 · Volume 85 · May 2023 DOI: 10.1055/s-013-57499
Originalarbeit
e5
Gesundheit und berufliche Zufriedenheit von freiberuflichen und
angestellten Hebammen: Ergebnisse einer Hebammenbefragung in
Baden-Württemberg
Health and Professional Satisfaction of Freelance and
Employed Midwives: Results of a Survey of Midwives in
Baden-Wuerttemberg
- Full Text
- HTML
- PDF (517 kb)
e16
Aufbau der Präventionskette Freiham aus Sicht des
Steuerungsgremiums: Eine qualitative Interviewstudie mit Sozialer
Netzwerkanalyse
Development of an Integrated Community-Based Prevention
Strategy in Freiham (Munich) from the Perspective of the Steering Group: A
Qualitative Interview Study with Social Network Analysis
- Full Text
- HTML
- PDF (518 kb)
419
Gratifikationskrisen, Arbeitsfähigkeit und Wunsch nach
beruflichen Veränderungen – eine Querschnittsstudie bei
Pflegepersonen
Effort-Reward Imbalance, Ability to Work and the Desire for
Career Exits: a Cross-sectional Study of Nurses
- Full Text
- HTML
- PDF (364 kb)
427
Arzneimitteltherapiesicherheit bei ambulanten
Pflegediensten
Drug Therapy Safety in Outpatient Care Services
- Full Text
- HTML
- PDF (460 kb)
436
Familien mit erhöhtem elterlichen Stress und
Konfliktpotential: Eine Zielgruppe für psychosoziale
Unterstützungsangebote?
Families with Increased Parenting Stress and Conflict
Potential: a Target Group for Psychosocial Support Services?
- Full Text
- HTML
- PDF (589 kb)
444
Die Bedeutung des sozioökonomischen Status für das
Auftreten von psychischen Auffälligkeiten bei 11-bis 17-
jährigen Mädchen und Jungen in Deutschland. Ergebnisse der
KiGGS-Welle 2 (2014–2017)
The Importance of Socioeconomic Status in the Occurrence of
Mental Health Problems in 11- to 17-Year-Old Girls and Boys in Germany: Results
of KiGGS Wave 2 (2014–2017)
- Full Text
- HTML
- PDF (610 kb)
453
Verbreitung des betrieblichen Eingliederungsmanagements: Sind
Gesundheitsorientierung und soziale Ressourcen bedeutsamer als
Betriebsgröße? Ergebnisse der
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018
Prevalence of Operational Integration Management: Are Health
Orientation and Social Resources More Critical Than Company Size? Results of the
2018 BIBB/BAuA Employment Survey
462
Die Umsetzung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in die
vertragsärztliche Kollektivversorgung und in die privatärztliche
ambulante Versorgung
Reimbursement for New Examination and Treatment Methods of
Outpatients: Comparison of Statutory Health and Private Medical
Insurance
- Full Text
- HTML
- PDF (202 kb)
471
Weiterentwicklung der Reifegrade des Qualitäts – und
Risikomanagementsystems am Universitätsklinikum
Schleswig-Holstein
Further Development of Maturity Levels of Quality and Risk
Management System at the University Hospital Schleswig-Holstein
- Full Text
- HTML
- PDF (462 kb)
Original Article
e32
Facilitators and barriers in general practitioners’ choice to
work in primary care units in Austria: a qualitative study
Fördernde und hemmende Faktoren für die
Tätigkeit von Allgemeinmediziner: innen in
Primärversorgungseinheiten – eine qualitative
Studie
Panorama
Tagungsbericht
Gesundheitsindikatoren
Diabetes Mellitus
416
Buchrezension
417
Stressresilienz
- Full Text
- HTML
- PDF (140 kb)
Leserbrief
479