Klinische Neurophysiologie
Ausgabe 02 · Juni 2023
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Studienreferate
69
Visuell evozierte Potenziale und kognitive Leistung bei Multipler Sklerose
Volltext
HTML
PDF (78 kb)
70
Kombinierte Sehnenreflex- und MEP-Aufzeichnungen verbessern ALS-Diagnostik
Volltext
HTML
PDF (94 kb)
Übersicht
72
Schulte-Mattler, Wilhelm J.; Bischoff, Christian:
Quantitatives EMG – müssen zwanzig Einheiten gemessen werden oder genügen drei?
Quantitative EMG: Must 20 Motor Units be Measured or are 3 Units Sufficient?
Volltext
HTML
PDF (325 kb)
76
Hardmeier, Martin; Ringelstein, Marius; Penner, Iris-Katharina; Groppa, Sergiu; Albrecht, Philipp:
Update zur funktionellen Zusatzdiagnostik bei Multipler Sklerose und Neuromyelitis Spektrum Erkrankungen
Update on functional diagnostics in multiple sclerosis and neuromyelitis spectrum disorder
Volltext
HTML
PDF (310 kb)
CME-Fortbildung
87
Schminke, Ulf; Allendörfer, Jens:
Intima-Media-Dicke und atherosklerotische Plaques der Arteria carotis
Carotid intima media thickness and atherosclerotic plaques
Volltext
HTML
PDF (542 kb)
CME Link
Der besondere Fall
99
Nowak, Dennis A.; Mödl, Bernhard:
Hemichorea nach Schlaganfall
Volltext
HTML
PDF (1117 kb)
Das besondere Bild
103
Sparasci, Davide; Ripellino, Paolo:
Nerven-Ultraschall bei Canomad
Volltext
HTML
PDF (621 kb)
Neuro-Quiz
105
Heckelmann, Jan; Dafotakis, Manuel:
Mustererkennung!
Volltext
HTML
PDF (279 kb)
In der Praxis
107
Funke, Andreas:
Myasthenie in der neurologischen Praxis
Volltext
HTML
PDF (108 kb)
Stipendiaten der DGKN
109
Reich, Martin M.:
Konnektivitäts-basierte Prädiktion von Neurostimulationseffekten bei Patienten mit tiefer Hirnstimulation
Volltext
HTML
PDF (125 kb)
Mitteilungen der DGKN
111
Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung e. V.
Volltext
HTML
PDF (149 kb)
Mitteilungen der JKN
113
Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung e. V.
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
FNTA | Fortbildung
116
Milnik, Volker; Buchner, Helmut:
Magnetstimulation bei peripheren Nervenschädigungen. Eine sinnvolle Ergänzung zur Neurografie und Nadelmyografie
Volltext
HTML
PDF (310 kb)
FNTA | Methoden
120
Dietrich, Michael:
Technische Grundlagen der Neurographie / Evozierten Potentiale – Teil V Stimulation
Volltext
HTML
PDF (263 kb)
Mitteilungen des FNTA
123
Fachverband Neurophysiologisch TechnischerAssistenten e.V.
Volltext
HTML
PDF (185 kb)
Veranstaltungskalender
125
Weiterbildungen, Tagungen, Kongresse
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
Meistgelesen
Archiv
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln