Klin Monbl Augenheilkd 2022; 239(08): 1005-1006
DOI: 10.1055/a-1686-9453
Der interessante Fall

Phakolyse einer hypermaturen senilen Katarakt: eine selten gewordene Entität

Phacolysis of a Hypermature Senile Cataract: Now a Rare Entity
Olga Zabek
1   Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
,
Rosemarie Schlosser
2   Augenklinik Sulzbach, Knappschaftsklinikum Saar GmbH, Deutschland
,
Julie Szabo
2   Augenklinik Sulzbach, Knappschaftsklinikum Saar GmbH, Deutschland
,
2   Augenklinik Sulzbach, Knappschaftsklinikum Saar GmbH, Deutschland
,
Maria Della Volpe
1   Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
› Institutsangaben

Anamnese

Es stellte sich ein 83-jähriger Patient in unserer Notfallambulanz vor mit akuter Visusminderung, Kopfschmerzen und verklebtem Auge rechts seit dem Aufstehen. Am Vortag habe er anamnestisch noch einwandfrei gesehen. Es lag kein Trauma oder Entzündung zugrunde und sein letzter Augenarztbesuch, aufgrund einer Kataraktoperation, sei 40 Jahre her. Eine Therapie mit Augentropfen oder erinnerbaren Augenerkrankungen verneinte der Patient. Allgemein war ein Vorhofflimmern (Versorgung mit einem Herzschrittmacher), Schlaganfall (seitdem Eliquis), chronisches Nierenversagen, Korsakow-Syndrom und Zustand nach Stürzen bei Alkoholabusus bekannt.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 12. September 2021

Angenommen: 31. Oktober 2021

Artikel online veröffentlicht:
17. Dezember 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany