Diabetologie und Stoffwechsel 2022; 17(06): 422
DOI: 10.1055/a-1733-0734
Für Sie referiert

Hypertrophe Kardiomyopathie und Diabetes – ein gefährliches Duo

Rezensent(en):
Susanne Meinrenken

Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) tritt in verschiedenen Formen auf, geht aber grundsätzlich mit einem erhöhten Risiko für einen plötzlichen Herztod und eine Herzinsuffizienz einher. 9% der Erkrankten leiden gleichzeitig an einem Diabetes mellitus Typ 2, was mit einem schwereren Verlauf der Kardiomyopathie assoziiert ist. Die Ursache für diese Assoziation ist nicht ganz geklärt, auch wenn bestimmte myokardiale Pathomechanismen bei beiden Erkrankungen nachweisbar sind.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
08. Dezember 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany