Aktuelle Kardiologie 2023; 12(06): 426
DOI: 10.1055/a-2152-2089
Aktuelles aus der klinischen Forschung

HFpEF: prognostische Bedeutung von RV-Umbau und -Funktion

Rezensent(en):
Johannes B. Dahm

Die Funktion des rechten Ventrikels (RV) und ihre Anpassung an eine erhöhte Nachlast (RV-pulmonalarterielle [PA]-Kopplung) sind bei verschiedenen Arten von pulmonaler Hypertonie von entscheidender Bedeutung und bestimmen die Symptomatik und das Ergebnis. Im Verlauf der Krankheitsprogression und zunehmender Nachlast erfährt der rechte Ventrikel einen adaptiven Umbau, um durch Erhöhung der Kontraktilität das rechtsseitige Herzzeitvolumen aufrechtzuerhalten. Die Erschöpfung des kompensatorischen RV-Umbaus (RV-PA-Entkopplung) führt schließlich zu einer Fehlanpassung und einem Anstieg des Herzvolumens, was in einer Herzinsuffizienz mündet. Ziel dieser Studie war es, die klinischen Auswirkungen der RV-Funktion, den Zusammenhang mit dem N-terminalen natriuretischen Pro-B-Typ-Peptid und das Risiko unerwünschter Ereignisse bei Patienten mit HFpEF zu bewerten.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
20. November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany