Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2372-8490
COPD – Aktuelle Entwicklungen in der strukturellen und funktionellen Bildgebung
Die Fortschritte der Lungenbildgebung von COPD-Patienten führten im CT-Bereich zu präziseren Aufnahmen bei möglichst geringer Strahlendosis. Die MRT hat sich ebenfalls als wichtiges Instrument zur Beurteilung struktureller, v.a. aber funktioneller Störungen im Zusammenhang mit COPD erwiesen. In einer Übersichtsarbeit wurden die Potenziale bei Bildgebungsmethode verglichen.
Die Bildgebung bei COPD mit CT wird von Fortschritten bei Software und künstlicher Intelligenz profitieren, bei weiter erhöhter Auflösung und geringerer Strahlendosis. Die MRT wird weiter als potenziell alternative Modalität mit hoch qualitativen Struktur-, Atem- und Blutstromdarstellungen entwickelt.
Publication History
Article published online:
22 January 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany