Aktuelle Kardiologie 2024; 13(06): 428-431
DOI: 10.1055/a-2392-6152
Kurzübersicht

Das Gesundheitswesen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Recht und Ethik

Healthcare in the Area of Conflict Between Economics, Law and Ethics
Martin Stellpflug
1   D+B Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Berlin, Deutschland
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Ethik als ein Teilbereich der praktischen Philosophie beschäftigt sich mit der Bewertung menschlichen Handelns. In der Gesundheitsversorgung werden besonders hohe moralische Ansprüche an die Handelnden, die Behandler, gestellt. Das Recht versucht überwiegend, diese Ansprüche bei Ärzten und Psychotherapeuten durch viele Pflichten und das Gebot der Beachtung von Patientenrechten durchzusetzen. Ökonomische Zwänge führen demgegenüber dazu, dass innerhalb des Gesundheitssystems zum Teil abweichende Maßstäbe angesetzt werden. Dies führt zu Spannungen.

Abstract

Ethics as a branch of practical philosophy deals with the evaluation of human actions. In healthcare, particularly high moral demands are placed on the practitioners. The law predominantly attempts to enforce these demands on doctors and psychotherapists by imposing many duties and the requirement to respect patients’ rights. Economic constraints, on the other hand, mean that different standards are sometimes applied within the healthcare system. This leads to tensions.

Was ist wichtig?
  • Das Gesundheitswesen ist ein komplexes Spannungsfeld zwischen den Polen Recht, Ethik und Ökonomie.

  • Während Recht und Ethik häufig im Einklang stehen, tritt die Ökonomie oft als Kontrapunkt auf, da ökonomische Erwägungen nicht immer im Einklang mit moralischen Wünschen stehen.

  • Dies führt zu Spannungen, besonders in einem Gesundheitssystem, das auf ethisch vertretbare Versorgung abzielt.

  • Zu den zentralen Themen gehören Fragen der Patientenautonomie, der gerechten Ressourcenverteilung und die Herausforderung, ökonomische Zwänge mit ethischen Prinzipien zu vereinen.



Publication History

Article published online:
22 November 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany