Handchirurgie Scan 2013; 02(04): 277
DOI: 10.1055/s-0033-1359052
Aktuell
Skapholunäre Instabilität
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

3-Tesla-MRT moderat sensitiv und hochspezifisch bei Rupturen des skapholunären Bandes

Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2013 (online)

Fazit

Das 3-Tesla-MRT erwies sich als moderat sensitiv, aber hochspezifisch für die Detektion von kompletten SLIL-Rupturen. Die Untersuchung kann bei einigen Patienten einen ausgeprägten klinischen Verdacht einer SLIL-Ruptur vor einer Operation nichtinvasiv bestätigen und damit die Arthroskopie vermeiden. Ist der klinische Befund weniger verdächtig, bringt das 3-Tesla-MRT weniger Information.