Ultraschall Med 1988; 9(4): 185-188
DOI: 10.1055/s-2007-1011623
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Was bringt die Ultraschalluntersuchung der akuten Appendizitis (bei dosierter Kompression)?

Evaluation of Ultrasound Examination in Acute Appendicitis (Applying Graded Compression)E. Doringer, M. Feurstein
  • Röntgendiagnostisches Zentralinstitut (Vorstand Prof. Dr. Hj. Schmoller) der Landeskrankenanstalten Salzburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

1988

1988

Publikationsdatum:
07. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Der Wert der Sonographie zur Diagnose der akuten Appendizitis wurde in einer prospektiven Studie an 103 Patienten geprüft. Untersucht wurden nur Patienten, bei denen die Diagnose einer akuten Appendizitis unsicher war. Verwendet wurden 5- bzw. 7,5-MHz-Linear-Array-Schallkopfe, wobei die Untersuchung unter dosierter Kompression durchgefuhrt wurde. Es kann dabei die entziindlich veränderte Appendix idealerweise als tubuläre Struktur mit blindem Ende gesehen werden. Der Querdurchmesser der Appendix lag zw. 3 und 12 mm.

Die Sensitivität der Untersuchung betrug im eigenen Krankengut 82%, die Spezifität 97%. Als Hauptursache der relativ niedrigen Sensitivität erwies sich die retrozökal gelegene Appendix. Die Sonographie kann als hochspezifische, jedoch weniger sensitive Methode in der Diagnose der akuten Appendizitis als bildgebendes Verfahren der ersten Wahl bei der Untersuchung klinisch unklarer Fälle empfohlen werden.

Abstract

The value of ultrasound in diagnosing acute appendicitis has been examined in a prospective study of 103 patients. Only those patients with an uncertain diagnosis of acute appendicitis were included in the study. We used a 5 or 7.5 MHz linear array transducer applying graded compression. An acutely inflammatory appendix appeared as a tubular structure with a diameter of 3 to 12 mm.

The sensitivity of the examination in our material was 82 %, the specificity 97 %. The main reason for the relatively low sensitivity were cases with a retrocaecal position of the appendix. Ultrasound can be recommended as a highly specific but less sensitive imaging method for the diagnosis of acute appendicitis in clinically equivocal cases.

    >