B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2007; 23(3): 115-116
DOI: 10.1055/s-2007-960702
RECHT

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Freie Mitarbeit oder Arbeitsverhältnis?

M. Beden1
  • 1Justiziar des DVGS e. V.
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 June 2007 (online)

Im Bereich der Bewegungstherapie und des Gesundheitssports wird eine nicht unerhebliche Zahl von Beschäftigten als sogenannte freie Mitarbeiter beschäftigt. Das Motiv für diese Beschäftigungsform beruht oft auf dem Wunsch, ein Beschäftigungsverhältnis flexibel zu gestalten. Die arbeitsrechtlichen Regelungen werden vielfach als ein zu enges Korsett empfunden. Leider zeigt sich dann oft im Nachhinein, dass auch bei der freien Mitarbeit die Freiheiten nicht grenzenlos sind. Aus diesem Grund sollen mit diesem Beitrag die Chancen und Risiken, die mit der freien Mitarbeit verbunden sind, dargestellt werden. Sozialversicherungsrechtliche Problemstellungen werden dabei nur am Rande gestreift.

Korrespondenzadresse

M. Beden
H. Beden

Rechtsanwälte

Gothaer Allee 2

50969 Köln

Phone: 02 21/93 64 67 42

Fax: 02 21/93 64 67 88

Email: beden@hille-beden.de

    >