Im Fußball treten viele Verletzungen an den unteren Extremitäten auf. Zu den nachgewiesenen Risikofaktoren zählen Alter und muskuläres Ungleichgewicht. In den letzten Jahren ist auch die spinopelvine sagittale Balance in den Blickpunkt gerückt. Neue radiologische Verfahren ermöglichen die Vermessung von Becken und Wirbelsäule. Die Autoren wollten nun den Zusammenhang zwischen Becken-Wirbelsäule-Winkeln und Verletzungen im Fußball herstellen.