Sportverletzung · Sportschaden
Issue 02 · June 2020
Recommend Journal
eFirst
Issue
Erratum
e1
Rogan, Slavko; Baur, Heiner:
Erratum: Untersuchung zur Wirkung von Kinesio-Tape und IQ-Tape auf die neuromuskuläre Aktivität beim Joggen, Treppensteigen und Drop-Jump
Correction: Examination of the Effects of Kinesiotape and IQ Tape on Neuromuscular Activity during Running, Stair Climbing and Drop Jumps
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
e2
Hüttel, Moritz; Golditz, Tobias; Mayer, Isabel; Heiss, Rafael; Lutter, Christoph; Hoppe, Matthias Wilhelm; Engelhardt, Martin; Grim, Casper; Seehaus, Frank; Forst, Raimund; Hotfiel, Thilo:
Correction: Effects of Pre- and Post-Exercise Cold-Water Immersion Therapy on Passive Muscle Stiffness
Erratum: Einfluss einer Kaltwasserimmersionstherapie auf die passive Muskelsteifigkeit
Full Text
HTML
PDF (1380 kb)
Für Sie notiert
56
Rückkehr zu Pivot-Sportarten nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
56
Thrombozyten-reiches Plasma verbessert Outcome bei ulnarer Seitenbandverletzung nicht
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
57
Hohe Wiederkehrrate zum Sport nach bilateraler Hüftarthroskopie
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
58
Cricket: Fast Bowler profitieren von plyometrischem und Krafttraining
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
59
Schulterinstabilität im Basketball: operative oder konservative Behandlung?
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
59
Gewalterfahrungen im Leistungssport: Auswirkungen auf das Verletzungsrisiko
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
60
Knorpelzelltransplantation bei Knieschäden ist kostengünstiger als angenommen
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
61
Leistungssportler profitieren von Hüftarthroskopie bei Impingement-Syndrom
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
61
Sprintbeschleunigung: Krafttraining bei Fußballspielern
Full Text
HTML
PDF (70 kb)
62
Vordere Kreuzbandruptur: Revisionsrisiko bei verschiedenen Sportarten
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
63
Muskelkraft: Ganzkörper-Elektrostimulation versus Widerstandstraining mit Überlast
Full Text
HTML
PDF (61 kb)
63
Risikofaktoren für Beschwerden der unteren Extremitäten im modernen Tanz
Full Text
HTML
PDF (26 kb)
64
Profifußball: Sprinten erhöht Risiko für Muskelverletzungen
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
65
Relative Fallhöhe von Drop Jumps beeinflusst Biomechanik und Verletzungsrisiko
Full Text
HTML
PDF (1426 kb)
65
Hoher Umfang an sportlicher Aktivität erhöht Verletzungsrisiko bei Kindern
Full Text
HTML
PDF (27 kb)
66
American Football: Mit der körperlichen Fitness steigt das Risiko von Kopftraumen
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
68
Zusammenhang zwischen spinopelviner Balance und Becken-Oberschenkel-Verletzungen
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
68
Tennisellenbogen: Isometrische Muskelübungen versus Abwarten
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
69
Operative Lösung des Adductor longus bei hartnäckigen Leistenbeschwerden
Full Text
HTML
PDF (26 kb)
Originalarbeit
72
Hüttel, Moritz; Golditz, Tobias; Mayer, Isabel; Heiss, Rafael; Lutter, Christoph; Hoppe, Matthias Wilhelm; Engelhardt, Martin; Grim, Casper; Seehaus, Frank; Forst, Raimund; Hotfiel, Thilo:
Effects of Pre- and Post-Exercise Cold-Water Immersion Therapy on Passive Muscle Stiffness
Einfluss einer Kaltwasserimmersionstherapie auf die passive Muskelsteifigkeit
Full Text
HTML
PDF (389 kb)
79
Gatterer, Hannes; Rauch, Simon; Procter, Emily; Strapazzon, Giacomo; Schenk, Kai:
Performance Determinants in Short (68 km) and Long (121 km) Mountain Ultra-Marathon Races
Leistungsbestimmende Faktoren bei kurzen (68 km) und langen (121 km) Berg-Ultramarathon-Wettkämpfen
Full Text
HTML
PDF (181 kb)
84
Silva, Romeu P.M.; Vilaça, Alexandre; Guerra, Fredy D.; Mundim, Antonio V.; de Agostini, Guilherme G.; de Abreu, Luiz Carlos; Zhiguo, Zhang; Sorpreso, Isabel C.; Valenti, Vitor E.; Penha-Silva, Nilson:
Sex Differences in Physiological Stress Induced by a Long-Lasting Adventure Race: A Prospective Observational Analytical Study
Geschlechtsspezifische Unterschiede Bei Physiologischem Stress Durch Langstrecken-Adventure-Racing: Eine Prospektive Beobachtungsanalyse
Full Text
HTML
PDF (398 kb)
96
Rogan, Slavko; Baur, Heiner:
Untersuchung zur Wirkung von Kinesio-Tape und IQ-Tape auf die neuromuskuläre Aktivität beim Joggen, Treppensteigen und Drop-Jump
Examination of the Effects of Kinesiotape and IQ Tape on Neuromuscular Activity during Running, Stair Climbing and Drop Jumps
Full Text
HTML
PDF (417 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
German National License
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licencing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website