Diabetologie und Stoffwechsel 2023; 18(01): 9
DOI: 10.1055/a-1933-5765
Für Sie referiert

Typ-2-Diabetes: erhöhtes kardiovaskuläres Risiko bei Schilddrüsenfehlfunktion?

Rezensent(en):
Ulrike Andres

Eine gestörte Schilddrüsenfunktion kann viele Organsysteme beeinträchtigen und z.B. zu Dyslipidämie, Hypertonie, renalen sowie kardiovaskulären Störungen beitragen. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes kommen dysfunktionale Schilddrüsen häufig vor. Sie könnten bei solchen Patienten daher ein zusätzlicher, aber gut behandelbarer Risikofaktor für kardiovaskuläre Komplikationen sein. Ob dem so ist, untersuchte eine australische Studie.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
06. Februar 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany