Diabetologie und Stoffwechsel
Ausgabe 01 · Februar 2023
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
6
Gallwitz, Baptist; Müssig, Karsten; Ritzel, Robert A.; Seufert, Jochen; Weigert, Cora:
Liebe Leserin, lieber Leser,
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
Danksagung
8
Vielen Dank!
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
Für Sie referiert
9
Typ-2-Diabetes: erhöhtes kardiovaskuläres Risiko bei Schilddrüsenfehlfunktion?
Volltext
HTML
PDF (89 kb)
9
Pumpentherapie bei Typ-1-Diabetes: Glulisin und Lispro/Aspart im Vergleich
Volltext
HTML
PDF (142 kb)
10
Typ-1-Diabetes: Keine Blutzuckerentgleisung nach SARS-CoV-2-Impfung bei Kindern
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
11
GLP-1-Rezeptoragonisten: EPAC1 korreliert mit dem Behandlungserfolg
Volltext
HTML
PDF (46 kb)
12
Typ-2-Diabetes: Lebensstilmodifikation verbessert glykämische Kontrolle
Volltext
HTML
PDF (97 kb)
12
Diabetes mellitus: Epidemiologie chronischer Nierenerkrankungen untersucht
Volltext
HTML
PDF (97 kb)
14
Risikoeinschätzung für die Entwicklung eines Typ-1-Diabetes auf der Basis von Index60
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
16
Prädiktoren von Serokonversion und Progression zu multiplen Autoantikörpern und Typ-1-Diabetes
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
16
„Fast Glycator“-Phänotyp bei Typ-1-Diabetes charakterisiert
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
17
Protektiver renaler Effekt von Dapagliflozin bei Typ-2-Diabetes
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
18
Prädiabetes und Adipositas: Semaglutid verbessert Stoffwechsellage
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
19
Relativer Anstieg des HbA1c sagt Diabetesprogression voraus
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
19
Typ-1-Diabetes: beeinträchtigte Hypoglykämiewahrnehmung und psychische Störungen
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
20
Insulin-Therapie: Patienten mit Typ-2-Diabetes profitieren nicht von sehr strenger Einstellung
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
21
Plasma-Prostasin – Marker für Diabetes und Krebsmortalität?
Volltext
HTML
PDF (48 kb)
21
Typ-2-Diabetes: Insel-Amyloid-Polypeptid (IAPP) beeinflusst Funktion der β-Zellen
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
22
Kann Metformin das Alzheimer-Risiko in der Allgemeinbevölkerung senken?
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
23
Typ-2-Diabetes: Tirzepatid stoppt Abnahme der Nierenfunktion
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
23
Modell zur globalen Schätzung von Inzidenz, Prävalenz und Mortalität von Typ-1-Diabetes
Volltext
HTML
PDF (49 kb)
24
Bionisches Pankreas verbessert Blutzuckereinstellung bei Typ-1-Diabetes
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
25
Flash-Monitoring komfortabel und effektiv
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
25
Typ-1-Diabetes: Kann Closed-Loop-Therapie den Verlust der Insulinsekretion herauszögern?
Volltext
HTML
PDF (44 kb)
26
Metformin-Therapiekombination verbessert Therapie bei Typ-2-Diabetes
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
27
Welches Add-on zu Metformin?
Volltext
HTML
PDF (46 kb)
28
Dapagliflozin auch bei erhaltener Ejektionsfraktion effektiv
Volltext
HTML
PDF (49 kb)
Referiert | kommentiert
29
„Estimated Time in Range“ mit mikrovaskulären Komplikationen assoziiert?
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
29
Kommentar zu: „Estimated Time in Range“ mit mikrovaskulären Komplikationen assoziiert?
Volltext
HTML
PDF (114 kb)
30
Typ-1-Diabetes: Prävalenzen der diabetischen Ketoazidose vor und in der Pandemie
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
30
Kommentar: Die diabetische Ketoazidose ist vermeidbar
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
ViewPoint Diabetesberatung
32
Schoppe, Theresia:
Ambulante Neueinstellung auf eine Insulinpumpe
Volltext
HTML
PDF (622 kb)
Neues aus dem DZD
42
Niesing, Birgit:
Bewegung hilft gegen Insulin-Resistenz im Gehirn
Volltext
HTML
PDF (140 kb)
CME-Fortbildung
44
Gallwitz, Baptist:
Diabetestherapie bei herzkranken Patienten
Oral diabetes therapy in patients with heart disease
Volltext
HTML
PDF (481 kb)
CME Link
Positionspapier
57
Thomas, Andreas; Haak, Thomas; Tombek, Astrid; Kulzer, Bernhard; Ehrmann, Dominic; Kordonouri, Olga; Kroeger, Jens; Schubert-Olesen, Oliver; Kolassa, Ralf; Siegmund, Thorsten; Haller, Nicola; Heinemann, Lutz:
Expertenaustausch zum Einsatz von kontinuierlichem Glukosemonitoring (CGM) im Diabetesmanagement: Eine aktuelle Bestandsaufnahme und Blick in die Zukunft
Expert exchange on the use of continuous glucose monitoring (CGM) in diabetes management: a current review and a look into the future
Volltext
HTML
PDF (606 kb)
Originalarbeit
69
Wangler, Julian; Jansky, Michael:
Bedeutung und Einsatzpotenziale von Gesundheits-Apps in der diabetologischen Versorgung – Ergebnisse einer Befragungsstudie
Significance and application potential of health apps in diabetological care – results of a survey study
Open Access
HTML
PDF (804 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaft
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln