Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2029-0761
Stellungnahme zur „Kuba-Therapie“ bei tapetoretinalen Degenerationen (Retinitis pigmentosa)[*]
Stellungnahme der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands, der Retinologischen Gesellschaft und des Arbeitskreises Klinische Fragen der Pro Retina Deutschland e. V., Stand November 2022Statement on “Cuba Treatment” of Tapetoretinal Degeneration (retinitis pigmentosa)Statement of the German Society of Ophthalmology, the German Professional Association of Ophthalmologists, the German Retina Society and the Working Group on Clinical Issues of the Pro Retina Deutschland e. V., status November 2022
Im Jahr 2009 haben die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e. V. (DOG) und der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V. (BVA) ihre Stellungnahme zur „Kuba-Therapie“ bei Retinitis pigmentosa aus dem Jahr 2001 aktualisiert und aufgrund eines fehlenden Wirksamkeitsnachweises unverändert von einer Anwendung der Therapie abgeraten [1]. Inzwischen ist der in der Stellungnahme genannte Anbieter nicht mehr tätig. Unverändert wird die „Kuba-Therapie“ jedoch angeboten, und immer mal wieder finden sich Berichte über Patienten, die u. a. durch Spendenaktionen eine Therapie in Kuba finanzieren (Schwarzwälder Bote 19.08.2021 [2]; Focus 30.06.2022 [3]). Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, die 2009 erfolgte Bewertung der „Kuba-Therapie“ zu überprüfen und zu aktualisieren.
* Diese Leitlinie erscheint ebenfalls in der Zeitschrift Die Ophthalmologie, Springer Verlag, Heidelberg.
Publication History
Article published online:
25 April 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Stellungnahme der gemeinsamen Kommission von DOG und BVA zur Evaluation alternativer komplementärer Angebote in der Augenheilkunde zur Kuba-Therapie bei tapetoretinalen Degenerationen (Retinitis pigmentosa) und aktuellen Marketing Maßnahmen von Kuba Therapies Ltd in Deutschland. Stand 31. März 2009. Im Internet (Stand: 08.10.2022): http://www.dog.org/stellungnahmen-und-empfehlungen/diabetes-glaskoerper-netzhaut/stellungnahme-der-gemeinsamen-kommission-von-dog-und-bva-zur-kuba-therapie/
- 2 Schwarzwälder Bote. „Kuba-Therapie“ verläuft erfolgreich. Im Internet (Stand: 08.10.2022): https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.hausach-kuba-therapie-verlaeuft-erfolgreich.834dd64d-fece-41b9-bdd3-e99a2b96d462.html
- 3 Focus online. „Meine größte Angst“ Alleinerziehender Vater droht zu erblinden. Im Internet (Stand: 08.10.2022): https://www.focus.de/gesundheit/news/erlangen-hoechstadt-herzogenaurach-familienvater-droht-zu-erblinden-er-hofft-auf-kostspielige-operation_id_108192126.html
- 4 [Anonym] Stellungnahme zu der in Kuba durchgeführten Behandlung der RP Ergebnisse des Expertentreffens am 9. Juni 1991. Zeitschrift praktische Augenheilkunde 1991; 12: 445-450
- 5 Cubaforhealth. Tratamientos contra retinitis pigmentosa. Im Internet (Stand: 08.10.2022): https://www.cubaforhealth.com/retinosis_pigmentosa.php
- 6 Berger RW, Haase W, Gering H. Aktiv – passive Motilitätsstörungen nach Augenmuskeloperationen gegen Retinopathia pigmentosa („Kuba-Therapie“). Z Prakt Augenheilkd 1994; 15: 296-302
- 7 Berson EL, Remulla JF, Rosner B. et al. Evaluation of patients with retinitis pigmentosa receiving electric stimulation, ozonated blood and ocular surgery in Cuba. Arch Ophthal 1996; 114: 560-563
- 8 Bacal DA, Rouasta S, Hertle RW. et al. Restrictive strabismus after ocular surgery for retinitis pigmentosa in Cuba. Arch Ophthalmol 1997; 115: 930-931
- 9 Besch D, Zrenner E. Therapieversuche bei tapetoretinalen Degenerationen. Nutzen und Risiken augenärztlicher Therapie. Stuttgart: Ferdinand Enke; 1998: 125-141
- 10 Stern-TV-Sendung am 08.09.99 „Augen-OP gegen Retinitis Pigmentosa“.
- 11 Peláez O. Evaluation of patients with retinitis pigmentosa receiving electric stimulation, ozonated blood and ocular surgery in Cuba. Arch Ophthalmol 1997; 115: 133
- 12 Health Council of the Netherlands. (1998) Standing committee on medicine: retinitis pigmentosa assessment of a therapy. Publication no. 1998/1.
- 13 Canadian Ophthalmological Society. Cuban treatment for retinitis pigmentosa, 11/2016. Im Internet (Stand: 08.10.2022): https://www.cosprc.ca/cuban-treatment-for-retinitis-pigmentosa/