Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2016; 11(06): 384-385
DOI: 10.1055/s-0042-121739
DOI: 10.1055/s-0042-121739
Für Sie referiert
Typ-2-Diabetes – Welches Langzeitinsulin eignet sich am Besten zur BOT?
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 December 2016 (online)

Die basal unterstützte orale Therapie (BOT) ist eine gängige und häufig angewandte Therapiestrategie bei Typ-2-Diabetes, wenn orale Antidiabetika für eine zufriedenstellende Stoffwechselkontrolle nicht mehr ausreichen. Bis jetzt gab es keine Untersuchungen aus dem medizinischen Alltag („real-life setting“), welches Langzeitinsulin dafür am Besten geeignet ist. Fisselmann et al. vergleichen in der vorliegenden Studie das synthetische Analoginsulin Glargin mit lang wirksamem Humaninsulin (Neutral-Protamin-Hagedorn (NPH)-Insulin).