RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Ausgabe 01 · Januar 2009
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Book of Abstracts – 7th International Symposium – on Highfield MR in Clinical Applications
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 12.–13. September 2008
Organizer: Professor Dr. H.H. Schild, Bonn, Germany – Congress Secretary: Priv.-Doz. Dr. W.A. Willinek, Bonn, Germany
Abstracts (HTML)
Autorenliste
Bildessay
1
Blondin, D.; Hautzel, H.; Sander, O.:
Bildgebung und Befunde bei Panarteriitis nodosa
Imaging and Diagnosis of Polyarteritis nodosa
Volltext
HTML
PDF (734 kb)
Brennpunkt
5
Niereninsuffizienz - Iso- und niedrigosmolare Kontrastmittel vergleichbar
Volltext
HTML
6
Meniskusrisse - Hohe Prävalenz von Zufallsbefunden
Volltext
HTML
8
Hepatozelluläres Karzinom - Doppelkontrast-MRT bei 3,0 T zeigt hohe Sensitivität
Volltext
HTML
9
PET/CT der Lunge - Wie beeinflusst die Atmung die Ergebnisse?
Volltext
HTML
10
Vaskulärer
18
F-FDG-Uptake - Reversibel nach Lebensstilintervention
Volltext
HTML
10
Nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom - Ganzkörper-MRT, DW-MRT oder PET/CT?
Volltext
HTML
12
CT-Cholangiografie - Verbessert Morphin die Darstellung der Gallenwege?
Volltext
HTML
12
Spitzenpulmonalvene - Anatomische Varianten in der Computertomografie
Volltext
HTML
13
Subklinische zerebrale Läsionen - Fischkonsum mindert Risiko
Volltext
HTML
14
Mammografie und Ultraschall - Verbessertes Screening bei hoher Brustdichte?
Volltext
HTML
15
Operiertes frühes Mammakarzinom - Gute Ergebnisse durch Bestrahlung?
Volltext
HTML
Neuroradiologie
16
Mönninghoff, C.; Maderwald, S.; Theysohn, J. M.; Kraff, O.; Ladd, S. C.; Ladd, M. E.; Forsting, M.; Quick, H. H.; Wanke, I.:
Evaluation of Intracranial Aneurysms with 7 T versus 1.5 T Time-of-Flight MR Angiography – Initial Experience
Beurteilung von intrakraniellen Hirnarterienaneurysmen mit 7 Tesla versus 1,5 Tesla-Time-of-Flight-MR-Angiografie – erste Erfahrungen
Volltext
HTML
PDF (455 kb)
Thorax
24
Hein, P. A.; Romano, V. C.; Rogalla, P.; Klessen, C.; Lembcke, A.; Dicken, V.; Bornemann, L.; Bauknecht, H.-C.:
Linear and Volume Measurements of Pulmonary Nodules at Different CT Dose Levels – Intrascan and Interscan Analysis
Ein- und dreidimensionale Messungen von pulmonalen Rundherden in Normal- und Niedrig-Dosis – Intra- und Interscan-Analyse
Volltext
HTML
PDF (823 kb)
Technik und Medizinphysik
32
Loose, R.; Braunschweig, R.; Kotter, E.; Mildenberger, P.; Simmler, R.; Wucherer, M.:
Kompression digitaler Bilddaten in der Radiologie – Ergebnisse einer Konsensuskonferenz
Compression of Digital Images in Radiology – Results of a Consensus Conference
Volltext
HTML
PDF (287 kb)
Qualität/Qualitätssicherung
38
Marwede, D.; Daumke, P.; Marko, K.; Lobsien, D.; Schulz, S.; Kahn, T.:
RadLex – deutsche Version: ein radiologisches Lexikon zur Indexierung von Bild- und Befunddaten
RadLex – German Version: A Radiological Lexicon for Indexing Image and Report Information
Volltext
HTML
PDF (463 kb)
Muskuloskelettales System
45
Altenbernd, J.; Bitu, S.; Lemburg, S.; Peters, S.; Seybold, D.; Meindl, R.; Nicolas, V.; Heyer, C. M.:
Wirbelfrakturen bei Patienten mit Spondylitis ankylosans: Eine retrospektive Analyse von 66 Patienten
Vertebral Fractures in Patients with Ankylosing Spondylitis: A Retrospective Analysis of 66 Patients
Volltext
HTML
PDF (363 kb)
Kopf/Hals
54
Ketelsen, D.; Werner, M. K.; Thomas, C.; Tsiflikas, I.; Koitschev, A.; Reimann, A.; Claussen, C. D.; Heuschmid, M.:
Image Quality Analysis to Reduce Dental Artifacts in Head and Neck Imaging with Dual-Source Computed Tomography
Analyse der Bildqualität zur Reduzierung von Zahnartefakten in der Halsbildgebung mittels Dual-Source-CT
Volltext
HTML
PDF (426 kb)
Experimentielle Radiologie
60
Beer, M.; Winkelmann, V.; Becker, J. C.; Terheyden, P.; Stenzel, M.; Bröcker, E.-B.; Hahn, D.; Köstler, H.:
Spektroskopische Bildgebung der menschlichen Leber mittels 3D-CSI: Etablierung und Anwendung bei Patienten mit metastasiertem Aderhautmelanom
Spectroscopic Imaging of the Human Liver using 3D CSI: Optimization and Application in Patients with Metastatic Uvea Melanoma
Volltext
HTML
PDF (554 kb)
Abdomen
67
Puesken, M.; Juergens, K. U.; Edenfeld, A.; Buerke, B.; Seifarth, H.; Beyer, F.; Suehling, M.; Osada, N.; Heindel, W.; Weßling, J.:
Einfluss des Vaskularisationsgrades auf die automatische Segmentierung und Messung von Lebertumoren nach RECIST in einer biphasischen Multi-Slice-CT (MSCT)
Accuracy of Liver Lesion Assessment using Automated Measurement and Segmentation Software in Biphasic Multislice CT (MSCT)
Volltext
HTML
PDF (474 kb)
Der interessante Fall
74
Martin, T.; Florek, H. J.; Kittner, T.:
Myositis proliferans – eine seltene Differenzialdiagnose bösartiger Weichteiltumoren
Volltext
HTML
PDF (270 kb)
76
Baldinger, A.; Gebetsroither, S.; Kranz, A.:
Sonografisch detektierter Verdacht einer seltenen ZVK-Fehllage
Volltext
HTML
PDF (224 kb)
77
Weber, D.; Hirsch, W.; Gräfe, G.:
Seltene Differenzialdiagnose einer tumorösen Schwellung am Hinterhaupt bei Neugeborenen
Volltext
HTML
PDF (239 kb)
DRG-Mitteilungen
89
Krebsdiagnostik eines der wichtigsten Felder der bildgebenden Medizin - 90. Deutscher Röntgenkongress in Kooperation mit der Deutschen Krebsgesellschaft
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
90
Interview mit Prof. Dr.med. Walter Gross-Fengels: Qualitätssoftware der DeGIR - Die Position der Interventionellen Radiologie stärken
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Radiologie und Recht
91
Haftung des Radiologen bei Delegation von Injektionsleistungen auf MTRA
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
ÖRG-Mitteilungen
101
Protokoll - Jahreshauptversammlung der Österreichischen Röntgengesellschaft
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Fachgesellschaften
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
RöFo Wissenschaftspreis 2014
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Ausgewählte Rubriken
RöFo Wissenschaftspreis 2014
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln