DOI: 10.1055/s-00000034

Klinische Pädiatrie

Ausgabe 02 · Volume 221 · Februar 2009 DOI: 10.1055/s-002-15836

Editorial

  • 51
    Gortner, L.:

    Bilaterale Plexuslähmung bei einem Frühgeborenen: Was ist neu?

    Bilateral Obstetric Brachial Plexus Paralysis: What's New?
  • Gastkommentar

  • 52
    Holl, R. W.:

    Diabetes mellitus beim Frühgeborenen: Erstmalige Behandlung mit Sulfonylharnstoff

    Neonatal Diabetes Mellitus: Treatment with Sulfonylurea in a Preterm Born Infant
  • Übersichtsarbeit

  • 54
    Köhler, H.:

    Salmonellose bei Säuglingen

    Salmonellosis in Young Infants
  • Rapid Communication

  • 57
    Dragu, A.; Horch, R. E.; Wirth, S.; Ingianni, G.:

    Bilateral Obstetric Brachial Plexus Paralysis: A Case Report

    Bilaterale geburtsbedingte Plexusparese: Fallbericht
  • Originalarbeiten

  • 60
    Böhme, H.; Fruth, A.; Rabsch, W.:

    Reptilien-assoziierte Salmonelleninfektionen bei Säuglingen und Kleinkindern in Deutschland

    Reptile-associated Salmonellosis in Infants in Germany
  • 78
    Nentwich, I.; Pazdírková, A.; Lokaj, J.; Szepfalusi, Z.; Hrstková, H.:

    Säuglingsernährung und atopische Dermatitis – eine prospektive Beobachtungsstudie

    Early Feeding in Infancy and Atopic Dermatitis – A Prospective Observational Study
  • 83
    Raith, W.; Gamillscheg, A.; Heinzl, B.; Nagel, B. H. P.; Koestenberger, M.; Beitzke, A.:

    Welchen Einfluss haben unterschiedliche Diagnosezeiten auf den Krankheitsverlauf von Kindern mit Kawasaki-Syndrom? Eine retrospektive monoinstitutionelle Analyse

    How Does the Time of Diagnosis Affect the Course of Disease in Children with Kawasaki Syndrome? A Retrospective Analysis at One Center
  • Original Article

  • 65
    Buderus, S.; Adenaeuer, M.; Dueker, G.; Bindl, L.; Lentze, M. J.:

    Balloon Gastrostomy “Buttons”“ in Pediatric Patients: Evaluation with Respect to Size, Lifetime in Patients, and Parent Acceptance

    Ballon-Gastrostomasonden („Buttons”) bei pädiatrischen Patienten: Beurteilung hinsichtlich Größe, Haltbarkeit und Elternakzeptanz
  • 69
    Eymann, R.; Steudel, W.-I.; Kiefer, M.:

    Infection Rate with Application of an Antibiotic-impregnated Catheter for Shunt Implantation in Children – A Retrospective Analysis

    Rate der Shunt-Infektionen bei Kindern bei Verwendung antibiotisch imprägnierter Katheter – eine retrospektive Analyse
  • Visite

  • 74
    Böhme, H.; Fruth, A.; Rebmann, F.; Sontheimer, D.; Rabsch, W.:

    Reptilien-assoziierte Salmonellenenteritis bei einem voll gestillten Säugling

    Reptile-associated Salmonellosis in a Breastfed Infant
  • Pictorial Essay

  • 76
    Ihm, K.; Bosk, A.; Szavay, P.; Schaefer, J.; Hofbeck, M.:

    Sepsis and Lung Abscess Following Malposition of an Umbilical Vein Catheter in a Neonate

    Sepsis und Lungenabszess nach Fehllage eines Nabelvenenkatheters bei einem Neugeborenen
  • Kasuistik

  • 89
    Lange, L.; Simon, T.; Ibach, B.; Rietschel, E.:

    Shwachman-Diamond-Syndrom als Ursache eines Säuglingsekzems mit begleitender Dystrophie

    Shwachman-Diamond Syndrome as Cause of Infantile Eczema Associated with Failure to Thrive
  • Case Report

  • 93
    Schwerk, C.; Schulz, M.; Schwerk, N.; Blüher, S.; Kiess, W.; Siekmeyer, W.:

    Etilefrinhydrochloride Tablet Ingestion: Successful Therapy by Endoscopic Removal of Tablet Conglomerate

    Etilefrinhydrochloride Ingestion: erfolgreiche endoskopische Entfernung eines Tablettenkonglomerats
  • 97
    Shamdeen, A.; Meyer, S.; Gottschling, S.; Oehl-Jaschkowitz, B.; Gortner, L.; Shamdeen, M. G.:

    Pallister-Killian Syndrome (PKS) as a Cause of Mental Retardation

    Das Pallister-Killian-Syndrom (PKS) als Ursache einer Entwicklungsverzögerung
  • Kurzmitteilung

  • 100
    Wendelin, G.; Haim, M.; Reiterer, F.; Borkenstein, M.; Müller, W.:

    Diabetes mellitus beim Frühgeborenen: Erstmalige Behandlung mit Sulfonylharnstoff

    Neonatal Diabetes Mellitus: Treatment with Sulfonylurea in a Preterm Born Infant