DOI : 10.1055/s-00000059

Pneumologie

Issue 01 · Volume 59 · January 2005 DOI: 10.1055/s-002-3855

Pneumologische Grundlagenforschung – im Dienste der Atmung
Herbsttagung der Sektion Zellbiologie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie
Marburg, 22. – 23. Oktober 2004

PD Dr. med. Dr. rer. nat. Robert Bals; Prof. Dr. rer. nat. Heinz Fehrenbach

1
Taube, C.; Jin, N.; Hahn, Y. S.; Takeda, K.; O'Brien, R. L.; Gelfand, E. W.; Born, W. K.: Vγ4+ gamma/delta T Zellen sind negative Regulatoren für die Entwicklung einer Atemwegsüberempfindlichkeit
5
Pfaff, M.; Akinci, S.; Wiegand, S.; Schütz, W.; Powaga, N.; Banno, Y.; Wess, J.; Kummer, W.; Haberberger, R. V.: Die Sphingosinkinase 1 ist in die Signaltransduktionswege muskarinischer M2-Rezeptoren integriert und an der Kontrolle peripherer Atemwege beteiligt
6
Lips, K. S.; Volk, C.; Akinci, S.; Pfaff, M.; Schmitt, B. M.; Pfeil, U.; Arndt, P.; Miska, D.; Ermert, L.; Haberberger, R. V.; Koepsell, H.; Kummer, W.: Organische Kationen Transporter setzen Azetylcholin aus dem Atemwegsepithel frei und vermitteln die Epithel-abhängige Bronchokonstriktion
7
Tschernig, T.; de Vries, V.; Weigt, H.; Nassenstein, C.; Hanke, M.; Pabst, R.; Krug, N.; Braun, A.: Antigenspezifische menschliche Blutlymphozyten überleben in der Lunge von SCID-Mäusen nach inhalativer Stimulierung
8
Bernhard, W.; Gille, C.; Acevedo, C.; Rau, G.; Orlikowsky, T.; Poets, C. F.: Die Bedeutung des molekularen Designs von Surfactant für die alveoläre Funktion
9
Schmiedl, A.; Hohlfeld, J.; Ochs, M.; Stemme, S.; Bargsten, G.; Tschernig, T.: Veränderungen des pulmonalen Surfactant im Asthma-Modell der Brown Norway Ratte
10
Ochs, M.; Knudsen, L.; Allen, L.; Stumbaugh, A.; Hawgood, S.: Quantitative Phänotypanalyse der Surfactantprotein-D-knockout-Maus
11
Wagner, U.; Thorn, F.; Oplesch, K.; Groneberg, D. A.; Staats, P.: Modulation der Muzinsekretion der Atemwege durch VIP und verwandte Peptide
12
Müller, K. C.; Holz, O.; Erpenbeck, V. J.; Paasch, K.; Feindt, B.; Hohlfeld, J. M.; Krug, N.; Branscheid, D.; Nakashima, M.; Magnussen, H.; Jörres, R. A.: Indizien vorzeitiger Alterung peripherer Lungenfibroblasten beim Emphysem
13
Groneberg, D. A.; Springer, J.; Scholz, F. R.; Peiser, C.; Thai Dinh, Q.; Fischer, A.: SMAD-Signaltransduktionsmechanismen bei COPD: Verminderung der SMAD6 und -7 mRNA Expression durch Zigarettenrauch
14
Hecker, M.; Chrobak, I.; Amarie, O. V.; Seay, U.; Jagielska, J.; Klepetko, W.; Seeger, W.; Eickelberg, O.: Dysregulation des TGF-beta Systems in Idiopathischer Lungenfibrose
15
18
Groth, M.; Helbig, T.; Bodenbenner, M.; Wiegand, S.; Grau, V.; Haberberger, R. V.; Kummer, W.: Die Lunge und Pleura innervierende Spinalganglienneurone sind pH-sensitiv – Eine Tracingstudie
20
Ahlbrecht, K.; Schmitz, J.; Mitnacht-Kraus, R.; Breier, G.; Seeger, W.; Voswinckel, R.: Pulmonale epitheliale Expression des VEGF-Rezeptors 2 während der Lungenentwicklung der Maus
21
Zscheppang, K.; Korenbaum, E.; Ramadurai, S. M.; Nielsen, H. C.; Dammann, C. E. L.: ErbB Receptor Cross-talk and Co-localization in Mouse Lung Epithelial Cells
22
Seitz, I.; Nassimi, N.; Dammann, O.; Dammann, C.: Inflammation and ErbB Receptors in Murine Alveolar Epithelial Type II Cells
23
Bernhard, W.; Gesche, J.; Koslowski, R.; Spring, B.; Poets, C.: KGF erhöht den alveolären Surfactant-Pool vor und während der Alveolarisierung der Rattenlunge
25
Schäfer, R.; Schermuly, R.; Ardeschir Ghofrani, H.; Seeger, W.; Grimminger, F.; Weißmann, N.: Etablierung einer Technik zur Quantifizierung von Superoxid an isoliert perfundierten Mauslungen mittels Elektronenspinresonanz-Spektroskopie
26
Gaede, K. I.; Pechkovsky, D. V.; Zissel, G.; Müller-Quernheim, J.: Monocyte chemoattractant protein MCP-1 gene polymorphism in Sarcoidosis