physioscience
Ausgabe 03 · September 2006
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
89
Wolf, U.:
Qualitätssicherung durch Fortbildungspunkte?
Volltext
HTML
PDF (90 kb)
Originalarbeit
93
Whitall, J.; McCombe Waller, S.; Luft, A. R.; Hanley, D. F.:
Verbesserung der motorischen Funktion nach bilateralem Armtraining bei chronischen mäßig schweren Folgen eines Schlaganfalls und damit einhergehende Reorganisation des Gehirns
Motor Function Improvement Is Associated with Brain Reorganisation after Bilateral Arm Training in Chronic Moderate Stroke
Volltext
HTML
PDF (343 kb)
99
Brückel, E.-M.:
Akupunktur in der Schlaganfallrehabilitation
Acupuncture in Stroke Rehabilitation
Volltext
HTML
PDF (228 kb)
106
Machold, S.:
Evidenz physiotherapeutischer Behandlung bei Postprostatektomie-Inkontinenz
Evidence of Physiotherapy for Postprostatectomy Incontinence
Volltext
HTML
PDF (297 kb)
117
Hesse, S.; Werner, C.; Bardeleben, A.; Quentin, B.:
Laufbandtherapie mit Gewichtsentlastung: Einfluss der Trainingsparameter Gewichtsentlastung, Geschwindigkeit und Steigung auf das Gehen hemiparetischer Patienten
Treadmill Training with Partial Body Weight Support: Influence of Training Parameters, Body Weight Support and Inclination on Walking in Hemiparetic Stroke Patients
Volltext
HTML
PDF (384 kb)
gelesen und kommentiert
124
Mehrholz, J.:
Frühzeitiges Gehen verbessert Mobilität von Patienten nach Schlaganfall
Stroke Rehabilitation Patients, Practice, and Outcomes: Is Earlier and More Aggressive Therapy Better?
Volltext
HTML
PDF (133 kb)
126
Mehrholz, J.:
Beschreibung ethischer Prinzipien in der internationalen Physiotherapieforschung
Reporting Ethical Protections in Physical Therapy Research
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
Veranstaltungsbericht
128
van der Heide, B.:
National Congress der Australian Physiotherapy Association (APA) vom 26. - 27. Mai 2006 in Melbourne - Physiotherapy at the Front Line
Volltext
HTML
PDF (92 kb)
130
Palme, G.:
Organisation Studierender und ehemaliger Studierender therapeutischer Gesundheitsberufe (OSGe)
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgebende
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autor*innenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autor*innenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln