Zentralblatt für Chirurgie
Ausgabe 06 · Dezember 2006
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Weiterbildung
W72
Fischer, F.; Bruch, H.-P.:
Chirurgische Prinzipien in der Behandlung der Divertikelerkrankung
Volltext
HTML
PDF (320 kb)
Originalarbeiten und Übersichten
443
Jonas, J.; Bähr, R.:
Intraoperatives Neuromonitoring des Nervus laryngeus recurrens - Ergebnisse und Lernkurve
Intraoperative Neuromonitoring of the Recurrent Laryngeal Nerve - Results and Learning Curve
Volltext
HTML
PDF (91 kb)
449
Kubo, G.; Sahm, M.:
Reparation von Narbenbrüchen mittels Rectusbanding Variante II - eine Weiterentwicklung
Rectusbanding Variation II - A Method for the Repair of Incisional Hernias - Further Developments
Volltext
HTML
PDF (687 kb)
454
Thermann, F.; Thermann, M.; Dralle, H.:
Chirurgische Therapie und Verlauf nach spontaner Ösophagusruptur
Therapy and Course of Disease in Spontaneous Esophageal Perforations
Volltext
HTML
PDF (208 kb)
460
Heistermann, H. P.; Tobusch, A.; Palmes, D.:
Der „Sicherheits-Blick” als Beitrag zur Risikoreduktion bei der laparoskopischen Cholezystektomie
Prevention of Bile Duct Injuries after Laparoscopic Cholecystectomy. “The Critical View of Safety”
Volltext
HTML
PDF (124 kb)
466
Böttger, Th.; Terzic, A.; Müller, M.:
Ausdehnung der Lymphknotendissektion nach minimalinvasiver Ösophagusresektion?
Extent of Lymphnode Dissection with Minimally Invasive Esophageal Resection
Volltext
HTML
PDF (364 kb)
474
Ott, R.; Hauss, J.:
Notwendigkeit und Ausdehnung der Lymphadenektomie beim Gallenblasenkarzinom
Need and Extension of Lymph Node Dissection in Gallbladder Carcinoma
Volltext
HTML
PDF (147 kb)
478
Michalski, C. W.; Kleeff, J.; Büchler, M. W.; Friess, H.:
Stellenwert und Ergebnisse der Lymphadenektomie beim Pankreaskarzinom
Results and Significance of Lymphadenectomy in Pancreatic Cancer
Volltext
HTML
PDF (155 kb)
483
Schulze Raestrup, U.; Smektala, R.:
Gibt es relevante Mindestmengen in der unfallchirurgischen und orthopädischen Chirurgie?
Are There Relevant Minimum Procedure Volumes in Trauma and Orthopedic Surgery?
Volltext
HTML
PDF (262 kb)
493
Weber, P. G.; Hümmer, H. P.:
Die „neue” Erlanger Trichterbrustkorrektur - Minimalisierung eines bewährten Verfahrens
The “New” Erlangen Technique of Funnel Chest Correction - Minimalization of a Well Working Procedure
Volltext
HTML
PDF (242 kb)
499
Vogt, P. M.; Jokuszies, A.; Kall, S.; Steiert, A.; Busch, K.:
Plastische Rekonstruktion im Rahmen onkologischer Therapieverfahren: Beckenregion
Plastic Reconstruction of Postoncologic Defects in the Pelvic Area
Volltext
HTML
PDF (588 kb)
Kurzmitteilung
506
Biasca, N.; Matser, E.; Lovell, M. R.; Weber, J.; Slemmer, J. E.; Piccininni, P.; Maxwell, W.; Agosti, R.; Wirth, St.; Schneider, Th.:
Neue Erkenntnisse beim leichten Schädel-Hirn-Trauma
Recent Findings in Minor Traumatic Brain Injury in Sports
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
509
Menke, H.:
Was muss stationär, was kann ambulant behandelt werden? Kriterien zur ambulanten Behandlung Brandverletzter
Treatment of Burn Victims: Who can be Treated as an Outpatient and Who Requires Treatment as an Inpatient?
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
Experimentelle Medizin
511
Vojáček, J.; Mokráček, A.; Špatenka, J.; Vambera, M.; Šulda, M.; Šetina, M.; Burkert, J.; Pavel, P.; Pepper, J.:
Implantation of Cryopreserved Mitral Allograft into the Tricuspid Position in an Experimental Study in Sheep: Technical Aspects of Implantation and Immediate Results Evaluated by Epicardial Echocardiography
Implantation kryopräservierter mitraler Allograft-Herzklappen in die Trikuspidalposition in einer experimentellen Studie am Schaf: Technische Aspekte der Implantation und Sofortergebnisse mittels epikardialer Echokardiographie
Volltext
HTML
PDF (305 kb)
Der interessante Fall
517
Craiovan, B.; Zeiler, G.; Delling, G.; Schuh, A.:
Melorheostose des Fußes: Falldarstellung eines seltenen Krankheitsbildes
Melorheostosis of the Foot: A Case Report of a Rare Entity
Volltext
HTML
PDF (274 kb)
521
Kleemann, M.; Kujath, P.; Stellmacher, F.; Gellissen, J.; Bruch, H.-P.; Eckmann, Ch.:
Das perforierte Jejunaldivertikel - eine seltene Differentialdiagnose des akuten Abdomens
Perforated Jejunal Divertikula - A Rare Differential Diagnosis of Acute Abdominal Pain
Volltext
HTML
PDF (169 kb)
Rechtliches - Urteile und Hintergründe
525
Zimmermann, H. J.:
Rechtliches - Urteile und Hintergründe
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln